06.01.2025 | Verletzungen der Wirbelsäule | Leitthema
Welche Diagnostik ist nach einem HWS-Trauma in der Notaufnahme indiziert?
verfasst von:
Dr. med. Oliver Riesenbeck, Univ.-Prof. Dr. med. Michael J. Raschke
Erschienen in:
Die Unfallchirurgie
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Zusammenfassung
Verletzungen der Halswirbelsäule (HWS) sind eine diagnostische Herausforderung, da sie, bezogen auf die Gesamtbevölkerung, zwar selten sind, jedoch keinesfalls übersehen werden dürfen. Der vorliegende Beitrag stellt das diagnostische Vorgehen in der Notaufnahme, beginnend bei Anamnese sowie klinischer und orientierender neurologischer Untersuchung, dar. Hieraus resultierend werden die klinischen Entscheidungshilfen „Kriterien der National Emergency X‑Radiography Utilization Study (NEXUS)“ und „Canadian C‑Spine Rule (CCR)“ diskutiert. Anschließend erfolgt die Einordnung der diagnostischen Untersuchungsmöglichkeiten in die aktuelle Literatur unter Berücksichtigung der klinisch relevanten Leitfragen.