Skip to main content
Erschienen in: Arthroskopie 1/2015

01.02.2015 | Verletzungen des Kniegelenks | MRT-Kolloquium

Ungewöhnlicher Kniegelenkschmerz

verfasst von: Dr. S. Reuter, P. Forkel, A.B. Imhoff

Erschienen in: Arthroskopie | Ausgabe 1/2015

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Eine 17-jährige Patientin stellt sich mit innenseitigen Kniegelenkbeschwerden in unserer Sprechstunde vor. Schmerzen bestehen seit einem Jahr und sind in den letzten Monaten progredient. Erstmalig habe sie Schmerzen nach einer Bodenturneinheit 1 Jahr zuvor bemerkt. Ein Trauma lag nicht vor. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Krudwig WK, Schulte KK, Heinemann C (2004) Intra-articular ganglion cysts of the knee joint: a report of 85 cases and review of the literature. Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc 12:123–129 PubMedCrossRef Krudwig WK, Schulte KK, Heinemann C (2004) Intra-articular ganglion cysts of the knee joint: a report of 85 cases and review of the literature. Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc 12:123–129 PubMedCrossRef
2.
Zurück zum Zitat Campbell SE, Sanders TG, Morrison WB (2001) MR imaging of meniscal cysts: incidence, location, and clinical significance. AJR Am J Roentgenol 177:409–413 PubMedCrossRef Campbell SE, Sanders TG, Morrison WB (2001) MR imaging of meniscal cysts: incidence, location, and clinical significance. AJR Am J Roentgenol 177:409–413 PubMedCrossRef
3.
Zurück zum Zitat Erginer R et al (2004) Medial meniscus anterior horn cyst: arthroscopic decompression. Arthroscopy 20(Suppl 2):9–12 PubMedCrossRef Erginer R et al (2004) Medial meniscus anterior horn cyst: arthroscopic decompression. Arthroscopy 20(Suppl 2):9–12 PubMedCrossRef
4.
Zurück zum Zitat Stein D et al (2013) Cysts about the knee: evaluation and management. J Am Acad Orthop Surg 21:469–479 PubMedCrossRef Stein D et al (2013) Cysts about the knee: evaluation and management. J Am Acad Orthop Surg 21:469–479 PubMedCrossRef
5.
Zurück zum Zitat Cowden CH III, Barber FA (2013) Meniscal cysts: treatment options and algorithm. J Knee Surg 27:105–112 PubMedCrossRef Cowden CH III, Barber FA (2013) Meniscal cysts: treatment options and algorithm. J Knee Surg 27:105–112 PubMedCrossRef
6.
Zurück zum Zitat Anderson JJ, Connor GF, Helms CA (2010) New observations on meniscal cysts. Skeletal Radiol 39:1187–1191 PubMedCrossRef Anderson JJ, Connor GF, Helms CA (2010) New observations on meniscal cysts. Skeletal Radiol 39:1187–1191 PubMedCrossRef
7.
Zurück zum Zitat Sarimo J et al (2002) Comparison of two procedures for meniscal cysts. A report of 35 patients with a mean follow-up of 33 months. Am J Sports Med 30:704–707 PubMed Sarimo J et al (2002) Comparison of two procedures for meniscal cysts. A report of 35 patients with a mean follow-up of 33 months. Am J Sports Med 30:704–707 PubMed
8.
Zurück zum Zitat Hulet C et al (2004) Arthroscopic treatment of 105 lateral meniscal cysts with 5-year average follow-up. Arthroscopy 20:831–836 PubMedCrossRef Hulet C et al (2004) Arthroscopic treatment of 105 lateral meniscal cysts with 5-year average follow-up. Arthroscopy 20:831–836 PubMedCrossRef
Metadaten
Titel
Ungewöhnlicher Kniegelenkschmerz
verfasst von
Dr. S. Reuter
P. Forkel
A.B. Imhoff
Publikationsdatum
01.02.2015
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Arthroskopie / Ausgabe 1/2015
Print ISSN: 0933-7946
Elektronische ISSN: 1434-3924
DOI
https://doi.org/10.1007/s00142-014-0814-z

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2015

Arthroskopie 1/2015 Zur Ausgabe

BVASK-Mitteilungen

Mitteilungen des BVASK

Weitere Bildergalerien

MRT-Aufnahme einer ruptierten Tibialis-anterior-Sehne

05.03.2018 | Muskuloskelettaler Schmerz | Galerie

MRT-Kolloquium: 9 Fälle aus der Orthopädie

Wenn der Patient über Gelenkschmerzen oder Kraftlosigkeit klagt, ist das konventionelle Röntgen die Methode der ersten Wahl. Doch oft kann die Diagnose erst durch den MRT-Befund gestellt werden. Erkennen Sie die Diagnosen unserer Fälle anhand der MRT-Aufnahme und Anamnese?

Platzierung einer langen Schleuse in der Aorta

02.03.2016 | Apoplex | Galerie

Die fünf Schritte der mechanischen Thrombektomie

Die aktuelle Studienlage zeigt deutlich: Patienten mit einem proximalen Gefäßverschluss profitieren von einer mechanischen Thrombektomie. Klicken Sie sich in unserer Bilderstrecke durch die wichtigsten Schritte dieser Technik.

Röntgenbild Knie

08.12.2009 | Kreuzbandverletzungen | Galerie

Intraossäres Ganglion nach Kreuzbandersatz

Durch die Kombination von autologer Spongiosaplastik mit der Transplantation eines osteochondralen Zylinders konnten eine vollständige knöcherne Auffüllung des intraossären Ganglions und eine niveaugerechte Stabilisierung des Gelenkknorpels erreicht werden.

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie. Erweitert durch Fallbeispiele, DICOM-Daten, Videos und Abbildungen. » Jetzt entdecken

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.