Skip to main content
Erschienen in:

17.06.2022 | Editorial Commentary

Vitamin D Deficiency in Indian Adolescents—Time for Targeted Action

verfasst von: Anurag Bajpai

Erschienen in: Indian Journal of Pediatrics | Ausgabe 8/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

Vitamin D deficiency has reached pandemic proportions with significant short- and long-term impacts [1]. Besides the evident adverse effects on bone health, vitamin D deficiency is associated with several comorbidities like diabetes, reactive airway disease, and metabolic syndrome [2]. The effects on bone health are exaggerated in adolescence, the phase of life where 40% of adult bone mass is formed. There is a paucity of information about the prevalence and covariates of vitamin D deficiency in Indian adolescents [3]. The information is vital for the development of targeted preventive strategies. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Fiamenghi VI, Mello ED. Vitamin D deficiency in children and adolescents with obesity: a meta-analysis. J Pediatr. 2021;97:273–9.CrossRef Fiamenghi VI, Mello ED. Vitamin D deficiency in children and adolescents with obesity: a meta-analysis. J Pediatr. 2021;97:273–9.CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Holick MF. Vitamin D: a millenium perspective. J Cell Biochem. 2003;88:296–307.CrossRef Holick MF. Vitamin D: a millenium perspective. J Cell Biochem. 2003;88:296–307.CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Ritu G, Gupta A. Vitamin D deficiency in India: prevalence, causalities and interventions. Nutrients. 2014;6:729–75.CrossRef Ritu G, Gupta A. Vitamin D deficiency in India: prevalence, causalities and interventions. Nutrients. 2014;6:729–75.CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Sethi V, Lahiri A, Bhanot A, et al. Adolescents, diets and nutrition: growing well in a changing world. The Comprehensive National Nutrition Survey, Thematic Reports. Issue 1. 2019. p. 1–4. Sethi V, Lahiri A, Bhanot A, et al. Adolescents, diets and nutrition: growing well in a changing world. The Comprehensive National Nutrition Survey, Thematic Reports. Issue 1. 2019. p. 1–4.
7.
Zurück zum Zitat Aparna P, Muthathal S, Nongkynrih B, Gupta SK. Vitamin D deficiency in India. J Family Med Prim Care. 2018;7:324–30.CrossRef Aparna P, Muthathal S, Nongkynrih B, Gupta SK. Vitamin D deficiency in India. J Family Med Prim Care. 2018;7:324–30.CrossRef
Metadaten
Titel
Vitamin D Deficiency in Indian Adolescents—Time for Targeted Action
verfasst von
Anurag Bajpai
Publikationsdatum
17.06.2022
Verlag
Springer India
Erschienen in
Indian Journal of Pediatrics / Ausgabe 8/2022
Print ISSN: 0019-5456
Elektronische ISSN: 0973-7693
DOI
https://doi.org/10.1007/s12098-022-04307-9

Neu im Fachgebiet Pädiatrie

Vorsicht mit Glukokortikoiden bei Glomerulopathie

Auch niedrig dosierte Glukokortikoide zur Behandlung einer primären Glomerulopathie lassen offenbar die Infektionsgefahr steigen. In einer US-Studie hing das Risiko vor allem mit der kombinierten Anwendung von Immunsuppressiva zusammen.

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen

Am 15. Januar geht die „ePA für alle“ zunächst in den Modellregionen an den Start. Doch schon bald soll sie in allen Praxen zum Einsatz kommen. Was ist jetzt zu tun? Was müssen Sie wissen? Wir geben in einem FAQ Antworten auf 21 Fragen.

Medikamente verändern wohl Nährstoffzusammensetzung der Muttermilch

Einige Medikamente wie selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer können offenbar die Makronährstoffzusammensetzung der Muttermilch verändern. Das birgt möglicherweise gesundheitliche Risiken für manche gestillte Kinder.

Kann man Gestationsdiabetes mit oralen Antidiabetika behandeln?

Der Wunsch, Frauen mit Gestationsdiabetes eine orale Erstlinientherapie anbieten zu können, bleibt auch vorläufig ein Wunsch: Eine orale Stufentherapie hat sich in einer randomisierten Studie nicht als gleichwertig zu einer Insulintherapie erwiesen. 

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.