Nichtsegmentale Vitiligo ist eine behandlungsbedürftige chronische Autoimmunerkrankung der Haut. Die fleckenhafte Depigmentierung im Gesicht und am gesamten Körper ist häufig mit einem hohen Leidensdruck verbunden. Mit Ruxolitinib-Creme kann Betroffenen erstmals eine zugelassene topische Therapie ermöglicht werdena. Bei indikationsgerechtem Einsatz werden die Kosten von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommenb. Der selektive JAK1 (Januskinase 1)/JAK2-Inhibitor greift gezielt in den Pathomechanismus ein, was die weitere Depigmentierung bremsen und Repigmentierung induzieren kann.
21.05.2024 | Vitiligo | Sonderbericht | Online-Artikel | Mit freundlicher Unterstützung von: Incyte Biosciences Germany GmbH
Ruxolitinib-Creme bei nichtsegmentaler Vitiligo