Skip to main content

14.03.2023 | Vitiligo | CME-Kurs

Vitiligo – Möglichkeiten der Behandlung mit Chinesischer Medizin

CME-Punkte: 2

Für: Ärzte

Zertifiziert bis: 15.03.2024

Zertifizierende Institution: Bayerische Landesärztekammer
Dies ist Ihre Lerneinheit   zum Artikel
Zusammenfassung
Lernziele
Zertifizierungsinformationen

Weiterführende Themen

Aktuelle Kurse aus dieser Zeitschrift

14.03.2023 | Vitiligo | CME-Kurs

Vitiligo – Möglichkeiten der Behandlung mit Chinesischer Medizin

Dieser CME-Beitrag informiert Sie über die Häufigkeit und Charakteristika der Vitiligo und gibt Ihnen auch anhand von Fallbeispielen, einen Überblick, wie die Vitiligo in der Chinesischen Medizin eingeordnet wird und welche Behandlungsmöglichkeiten und Differenzialdiagnosen es gibt.

15.11.2022 | Wechselwirkungen | CME-Kurs

Placeboeffekte in der Medizin – Ursachen, Mechanismen, Befunde

Placeboeffekte sind nach heutigem Wissen neurobiologische Effekte, die bei fast jeder Therapie eine Rolle spielen und deren Wirkungen modulieren können. In diesem CME-Kurs werden exemplarisch Ergebnisse aus drei Bereichen der Placeboforschung vorgestellt: Placeboeffekte in klinischen Wirksamkeitsstudien, ihre neurobiologischen Mechanismen und ihre Nutzung in der Praxis.

14.07.2022 | Fibromyalgiesyndrom | CME-Kurs

Die Behandlung des Fibromyalgiesyndroms (FMS) mit (Traditioneller) Chinesischer Medizin (TCM)

Akupunktur und TCM bieten beim Fibromyalgiesyndrom aufgrund ihres anderen Krankheitsverständnisses neue Therapiemöglichkeiten. Die Grundlagen, die aktuelle Datenlage zur TCM und umfassende klinische Therapiestrategien werden in der CME-Fortbildung dargestellt.