02.10.2024 | Vordere Kreuzbandruptur | Leitthema
Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes in Remnant-preserving-Technik
verfasst von:
Dr. med. Thomas Stoffels, Wolf Petersen, Dr. med. Philipp-Johannes Braun
Erschienen in:
Knie Journal
|
Ausgabe 4/2024
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Zusammenfassung
Das vordere Kreuzband (VKB) ist ein essentielles stabilisierendes Ligament des Kniegelenkes, das für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität und funktionellen Stabilität während sportlicher Aktivitäten unerlässlich ist. Verletzungen des VKBs gehören zu den häufigsten Gelenkverletzungen und können zu erheblichen Beeinträchtigungen der Lebensqualität führen. In den letzten Jahren hat sich das Verständnis für die Bedeutung des VKB-Erhaltes sowie für die Optimierung der chirurgischen Techniken zur Rekonstruktion des VKBs stark weiterentwickelt. Zu den traditionellen Ansätzen der VKB-Rekonstruktion gehört die Verwendung autologer Sehnen- oder allogener Gewebetransplantate. Die Optimierung der Kreuzbandnahttechnik sowie die Einführung von Remnant-preserving-Operationstechniken stellen eine Weiterentwicklung hinsichtlich biologischer Augmentation und Erhalt des Kreuzbandes dar. Dieser Artikel befasst sich mit dem aktuellen Stand der Literatur, der operationstechnischen Durchführung, den Vor- und Nachteilen sowie den klinischen Ergebnissen im Bereich des VKB-Erhaltes in der Remnant-preserving-Operationstechnik.