Skip to main content
Erschienen in:

28.07.2017 | Editorial

Wake up call

verfasst von: Om Prakash Yadava

Erschienen in: Indian Journal of Thoracic and Cardiovascular Surgery | Ausgabe 3/2017

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

Medical profession in general, and cardiothoracic and vascular surgery (CTVS) in specific, seems to have lost its sheen lately. Not bemoaning the various factors responsible for the same, including the one we ourselves are responsible for in no small measure—the ‘Holier than Thou’ image of a cardiac surgeon, and which has contributed no ends to the current state of affairs. It was inculcated in us that one had to be a superman to be a cardiac surgeon and train for long hours and that we had to be a breed different from the mundane to qualify to make a cardiac surgeon. Today I realize, nothing was further from truth. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Asch DA, Bilimoria KY, Desai SV. Resident duty hours and medical education policy—raising the evidence bar. New Engl J Med. 2017;376:1704–6. Asch DA, Bilimoria KY, Desai SV. Resident duty hours and medical education policy—raising the evidence bar. New Engl J Med. 2017;376:1704–6.
2.
Zurück zum Zitat Philibert I, Nasca T, Brigham T, Shapiro J. Duty-hour limits and patient care and resident outcomes: can high-quality studies offer insights into complex relationships ? Annu Rev Med. 2013;64:467–83.CrossRefPubMed Philibert I, Nasca T, Brigham T, Shapiro J. Duty-hour limits and patient care and resident outcomes: can high-quality studies offer insights into complex relationships ? Annu Rev Med. 2013;64:467–83.CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Bilimoria KY, Chung JW, Hedges LV, et al. National cluster—randomized trial of duty-hour flexibility in surgical training. New Engl J Med. 2016;374:713–27.CrossRefPubMed Bilimoria KY, Chung JW, Hedges LV, et al. National cluster—randomized trial of duty-hour flexibility in surgical training. New Engl J Med. 2016;374:713–27.CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Wake up call
verfasst von
Om Prakash Yadava
Publikationsdatum
28.07.2017
Verlag
Springer Singapore
Erschienen in
Indian Journal of Thoracic and Cardiovascular Surgery / Ausgabe 3/2017
Print ISSN: 0970-9134
Elektronische ISSN: 0973-7723
DOI
https://doi.org/10.1007/s12055-017-0573-3

Neu im Fachgebiet Chirurgie

Verbände und Cremes gegen Dekubitus: „Wir wissen nicht, was sie bringen!“

Die Datenlage zur Wirksamkeit von Verbänden oder topischen Mitteln zur Prävention von Druckgeschwüren sei schlecht, so die Verfasser einer aktuellen Cochrane-Studie. Letztlich bleibe es unsicher, ob solche Maßnahmen den Betroffenen nutzen oder schaden.

Nackenschmerzen nach Bandscheibenvorfall: Muskeltraining hilft!

Bei hartnäckigen Schmerzen aufgrund einer zervikalen Radikulopathie schlägt ein Team der Universität Istanbul vor, lokale Steroidinjektionen mit einem speziellen Trainingsprogramm zur Stabilisierung der Nackenmuskulatur zu kombinieren.

US-Team empfiehlt Gastropexie nach Hiatushernien-Op.

Zur Vermeidung von Rezidiven nach Reparatur einer paraösophagealen Hiatushernie sollte einem US-Team zufolge der Magen bei der Op. routinemäßig an der Bauchwand fixiert werden. Das Ergebnis einer randomisierten Studie scheint dafür zu sprechen.

Mit Lidocain kommt der Darm nicht schneller in Schwung

Verzögertes Wiederanspringen der Darmfunktion ist ein Hauptfaktor dafür, wenn Patientinnen und Patienten nach einer Kolonresektion länger als geplant im Krankenhaus bleiben müssen. Ob man diesem Problem mit Lidocain vorbeugen kann, war Thema einer Studie.

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.