Skip to main content
Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin 3/2020

18.02.2020 | FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Wann darf man eine ruhige Kugel schieben?

verfasst von: Dr. med. P. Stiefelhagen

Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin | Ausgabe 3/2020

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Viele Ärzte glauben, dass man einen ruhigen Arbeitstag nicht beschwören sollte — weil es gerade dann unter Garantie besonders stressig wird. Ob das tatsächlich stimmt, wurde nun wissenschaftlich untersucht.
Literatur
Zurück zum Zitat Brookfield CR, Phillips PPJ, Shorten RJ. Q fever — the superstition of avoiding the word „quiet“ as a coping mechanism: randomised controlled non-inferiority trial. BMJ. 2019;367:l6446 Brookfield CR, Phillips PPJ, Shorten RJ. Q fever — the superstition of avoiding the word „quiet“ as a coping mechanism: randomised controlled non-inferiority trial. BMJ. 2019;367:l6446
Metadaten
Titel
Wann darf man eine ruhige Kugel schieben?
verfasst von
Dr. med. P. Stiefelhagen
Publikationsdatum
18.02.2020
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
MMW - Fortschritte der Medizin / Ausgabe 3/2020
Print ISSN: 1438-3276
Elektronische ISSN: 1613-3560
DOI
https://doi.org/10.1007/s15006-020-0150-3

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2020

MMW - Fortschritte der Medizin 3/2020 Zur Ausgabe

FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Spätherbstkinder haben gesündere Herzen

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.