Skip to main content
Erschienen in:

13.10.2022 | Editorial Perspective

We Asked the Experts: Modified Mesh-Mediated Fascial Traction in the Management of the Open Abdomen

verfasst von: Rodney Jacobs

Erschienen in: World Journal of Surgery | Ausgabe 1/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

Laparostomy is a well-established method for managing surgical catastrophes either as a planned open abdomen for re-look laparotomy or because the initial pathology precludes closure of the midline. A similar management dilemma can occur when a patient has an acute fascial dehiscence, or “burst abdomen” following major surgery. Patients in this situation are typically critically ill with high abdominal pressures, poor nutrition, significant wound sepsis and possibly loss of abdominal domain. This makes it difficult to oppose and close the fascia. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Poortmans N, Berrevoet F (2020) Dynamic closure techniques for treatment of an open abdomen: an update. Hernia 24(2):325–331CrossRef Poortmans N, Berrevoet F (2020) Dynamic closure techniques for treatment of an open abdomen: an update. Hernia 24(2):325–331CrossRef
2.
Zurück zum Zitat López-Cano M, García-Alamino JM, Antoniou SA et al (2018) EHS clinical guidelines on the management of the abdominal wall in the context of the open or burst abdomen. Hernia 22(6):921–939CrossRef López-Cano M, García-Alamino JM, Antoniou SA et al (2018) EHS clinical guidelines on the management of the abdominal wall in the context of the open or burst abdomen. Hernia 22(6):921–939CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Villalobos Mori R, Maestre González Y, Mias Carballal M et al (2020) Novel method for delayed primary closure and incisional hernia prevention in open abdomen: combined and modified definitive abdominal wall closure (COMODA). Hernia 24(2):395–401CrossRef Villalobos Mori R, Maestre González Y, Mias Carballal M et al (2020) Novel method for delayed primary closure and incisional hernia prevention in open abdomen: combined and modified definitive abdominal wall closure (COMODA). Hernia 24(2):395–401CrossRef
Metadaten
Titel
We Asked the Experts: Modified Mesh-Mediated Fascial Traction in the Management of the Open Abdomen
verfasst von
Rodney Jacobs
Publikationsdatum
13.10.2022
Verlag
Springer International Publishing
Erschienen in
World Journal of Surgery / Ausgabe 1/2023
Print ISSN: 0364-2313
Elektronische ISSN: 1432-2323
DOI
https://doi.org/10.1007/s00268-022-06768-7

Neu im Fachgebiet Chirurgie

Verbände und Cremes gegen Dekubitus: „Wir wissen nicht, was sie bringen!“

Die Datenlage zur Wirksamkeit von Verbänden oder topischen Mitteln zur Prävention von Druckgeschwüren sei schlecht, so die Verfasser einer aktuellen Cochrane-Studie. Letztlich bleibe es unsicher, ob solche Maßnahmen den Betroffenen nutzen oder schaden.

Nackenschmerzen nach Bandscheibenvorfall: Muskeltraining hilft!

Bei hartnäckigen Schmerzen aufgrund einer zervikalen Radikulopathie schlägt ein Team der Universität Istanbul vor, lokale Steroidinjektionen mit einem speziellen Trainingsprogramm zur Stabilisierung der Nackenmuskulatur zu kombinieren.

US-Team empfiehlt Gastropexie nach Hiatushernien-Op.

Zur Vermeidung von Rezidiven nach Reparatur einer paraösophagealen Hiatushernie sollte einem US-Team zufolge der Magen bei der Op. routinemäßig an der Bauchwand fixiert werden. Das Ergebnis einer randomisierten Studie scheint dafür zu sprechen.

Mit Lidocain kommt der Darm nicht schneller in Schwung

Verzögertes Wiederanspringen der Darmfunktion ist ein Hauptfaktor dafür, wenn Patientinnen und Patienten nach einer Kolonresektion länger als geplant im Krankenhaus bleiben müssen. Ob man diesem Problem mit Lidocain vorbeugen kann, war Thema einer Studie.

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.