Die strukturierte Analyse und richtige Interpretation radiologischer Befunde gehört zum medizinischen Handwerkszeug. In diesem Kurs lernen Sie, anhand von typischen Befunden der radiologischen Bildgebung, die wichtigsten Vorgehensweisen, um die Befunde sicher zu beurteilen und einzuordnen, Diagnosen zu stellen und Differenzialdiagnosen auszuschließen. Besprochen werden unter anderem Befunde aus dem HNO-Bereich, Thorax und Abdomen, degenerative Gelenkerkrankungen, das zentralen Nervensystem, Traumadiagnostik und kinderradiologische Aspekte.
Durch den Kurs führt Sie Daniela Kildal - Chefärztin und Klinikleiterin der Abteilung Radiologie am Spitalzentrum Oberwallis. Stellen Sie ihr Wissen im Anschluss mit einem Quiz auf den Prüfstand und wiederholen sie Gelerntes mit den bereitgestellten Lernmaterialien
Kurseinblick

Zugang erwerben
Sichern Sie sich für 199 € den Zugang zu allen Videos, Quiz und Lermaterialien.
* Für die auf SpringerMedizin.de zur Verfügung gestellten On-Demand-Videos werden keine CME-Punkte vergeben.