Webinarinhalt
Bei der Abklärung von Schmerzen im unteren Rücken steht schnell das Iliosakralgelenk (ISG) im Fokus. Gleichzeitig führt eine Funktionsstörung des ISG oft auch zu Schmerzen in anderen Körperregionen – in Gesäß oder Bein etwa. Mögliche Ursachen von ISG-Beschwerden, Diagnose und Differenzialdiagnose sowie Therapie bei akutem und chronischem Schmerz werden im Webinar interdisziplinär beleuchtet: Aus orthopädischer, schmerzmedizinischer und physiotherapeutischer Sicht.
Programmpunkte
- Orthopädische Stellungnahme: Definition, Grundlagen, orthopädische Ursachen, akute Behandlungsmaßnahmen
- Stellungnahme aus schmerzmedizinischer Sicht: Ursache chronischer ISG-Beschwerden und Differentialdiagnostik, medikamentöse Therapie, interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie (IMST)
- Stellungnahme aus Sicht der Physiotherapie: Hands on – Chirotherapeutische Diagnostik und Behandlung,
Referierende:
Prof. Dr. med. Hans-Raimund Casser, Ärztlicher Direktor DRK Schmerz-Zentrum Mainz
Dr. Astrid Schenker, Fachärztin, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Heidelberg
Raphael O.T. Herberz, Leitung Sport- und Physiotherapie, DRK Schmerz-Zentrum Mainz
Moderation:
Thomas Isenberg, Geschäftsführer, Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.
Ruth Ney, Ressortleiterin Ärzte Zeitung Online, Springer Medizin Verlag GmbH
Über die Webinarreihe „Hot Topics der Schmerzmedizin“
Die neue Webinar-Reihe ist ein gemeinsames Projekt vom Springer Medizin Verlag und der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.