weitere Kasuistiken aus der Pneumologie
weitere Kasuistiken aus der Pneumologie
Röntgen und CT des Thorax bei Aufnahme (a, b) und nach dem ersten Zyklus Chemotherapie (c, d)
23.09.2022 | Solide Tumoren | Kasuistiken
Paraneoplastische Hyperleukozytose bei Lungenkarzinom mit foudroyantem Verlauf
Während milde paraneoplastische Leukozytosen bei soliden Tumoren regelhaft auftreten, sind nur wenige Fälle mit Leukozytenzahlen über 100.000/µl beschrieben. Dargestellt ist der Fall eines 73-Jährigen mit einem Lungenkarzinom und Leukozytenzahlen bis 178.000/µl.
- verfasst von:
- Dr. Josef Heusinger, Paul Czech, Heidi Hengstler, Frank Schaumann, Anja Rückert, Frank Schmid, Jörg Kalla, Uta Diergardt, Hinrich Bremer, Paul La Rosée
Thoraxröntgenbild
16.09.2022 | Aspiration | Kasuistiken
"Propfen" im Hauptbronchus – Komplikation durch Intubation?
Zehn Tage nach Herz-Op. kommt es bei einem Patienten zu einem akuten Sauerstoffsättigungsabfall. Bei abgeschwächter Thoraxexkursion und auskultatorisch „stiller“ Lunge links wird der Mann notfallmäßig intubiert. Die Bronchoskopie zeigt etwas, das als zäher Sekretpropfen im Hauptbronchus interpretiert wird. Bei der Extraktion kommt der wahre Übeltäter ans Licht.
- verfasst von:
- Dr. med. Lukas Kreienbühl, DESA, MHBA, Dr. med. Michele Ocken, Dr. med. Ralf Felix Trauzeddel, EDRA, PD Dr. med. Herko Grubitzsch, Prof. Dr. med. Sascha Treskatsch
Pneumothorax
09.08.2022 | Pneumothorax | Bild und Fall
Schwere Atemnot, akutes Abdomen, Schock – Ein Fall für die Notfallsonografie
Bei offensichtlich vordergründiger B‑ und C‑Problematik wird ein 86-jähriger Notfallpatient umgehend in den Schockraum verbracht. Differenzialdiagnostisch kommen zunächst neben kardiogenem oder septischem Schock auch ein Pneumothorax, möglicherweise mit Spannungskomponente, infrage. Die Notfallsonografie gibt die ersten entscheidenden Hinweise auf die tatsächliche Ursache.
- verfasst von:
- Dr. med. Maximilian Eichner, Dr. med. Thomas Händl