01.03.2022
Schnell wirksame Antidepressiva
Gängigen Antidepressiva, die Ihre Wirkung über eine Modulation monoaminerger Neurotransmittersysteme wie Serotonin, Noradrenalin und Dopamin entfalten, ist bis heute eine bis zum erwünschten Wirkeintritt herrschende Latenz von mehreren Wochen sowie ein relativ hoher Anteil an Patientinnen und Patienten mit unzureichendem Behandlungserfolg gemein. Die Entdeckung neuer pharmakologischer Wirkprinzipien antidepressiver Therapien hat dann vor einigen Jahren mit der Erforschung der potentiellen Rolle des glutamatergen Neurotransmittersystems in der Ätiopathogenese der Depression spürbaren Auftrieb erhalten. In dieser Ausgabe finden Sie unter anderem eine Übersicht über neurobiologische Wirkprinzipien schnell wirksamer Antidepressiva, lesen Sie über Ketamin und andere N-Methyl-D-Aspartat-Rezeptor-Modulatoren in der Behandlung von Depressionen sowie die Fragestellung, ob Psychedelika zu den schnell wirksamen Antidepressiva zählen.