Skip to main content
ANZEIGE

14.08.2022 | Online-Artikel

Weniger invasive Haemophilus influenzae-Infektionen in 2020

Wie verbreitet sind invasive Infektionen mit Haemophilus influenzae (Hi) in Deutschland? Wer ist von ihnen betroffen? Und wie lautet die Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO)? Wir haben für Sie die wichtigsten Aspekte zusammengetragen.

Literatur

[1] Robert Koch-Institut (RKI). Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten für 2020. Stand: März 2021. DOI: 10.25646/8773.
[2] Robert Koch-Institut (RKI). Impfquoten von Kinderschutzimpfungen in Deutschland – aktuelle Ergebnisse aus der RKI-Impfsurveillance. Epid Bull 2021;49:6-29. DOI: 10.25646/9355.
[3] Robert Koch-Institut (RKI). Ratgeber zu Haemophilus influenzae, invasive Infektion. Stand: 15.12.2020. https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Rat-geber_HaemophilisInfluenzae.html;jsessio-nid=C484E33C4AEBB6261FA3FD64828CE382.internet052?nn=2398090 [eingesehen am 24.05.2022].
[4] Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V. (Hrsg.): Kinder- & Jugendärzte im Netz. Haemophilus influenzae Typ b (Hib). Stand: 10.02.2022. https://www.kinderaerzte-im-netz.de/krankheiten/haemophilus-influenzae-typ-b-hib/ [eingesehen am 24.05.2022].
[5] Robert Koch-Institut (RKI). Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) beim Robert Koch-Institut 2022. Epid Bull 2022;4:3-66. DOI: 10.25646/9285.

Das könnte Sie auch interessieren

„Ich impfe mein Kind doch nicht schon mit 9 Jahren gegen HPV!“

Eltern können verschiedene Bedenken, Fragen und Vorurteile gegenüber der HPV-Impfung haben. Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten genannten.

HPV-Impfung: Pädiater in der Schlüsselrolle

Daten aus Bayern zeigen, dass die HPV-Impfung das Auftreten von Genitalwarzen reduzieren konnte. Doch was benötigten Pädiater im Umgang mit impfkritischen Eltern?

ANZEIGE

Impfungen – vom Säugling bis zum Senior

Als eines der global führenden Gesundheitsunternehmen besitzt MSD mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Impfstoffen. Hier finden Sie Informationen zu einigen der von der STIKO empfohlenen Immunisierungen, z.B. der MMRV- und der HPV-Impfung sowie der Pneumokokken-Impfung für Senioren.