11.10.2014 | Pharmaforum | Ausgabe 5/2014
Weniger ist mehr: Säuglingsnahrung mit reduziertem Proteingehalt
- Zeitschrift:
-
Pädiatrie
>
Ausgabe 5/2014
- Autor:
- Urban & Vogel
_ Aktuelle Studien lassen den Schluss zu, dass eine hohe Proteinaufnahme im Säuglingsalter das Risiko für Adipositas im späteren Leben erhöht. Deshalb könnte eine Verringerung der aufgenommenen Proteine — durch Stillförderung bzw. Absenkung des Proteingehalts von Säuglingsnahrungen — einen effektiven Beitrag zur Prävention von Übergewicht in der Kindheit leisten. Führende Ernährungsexperten empfehlen daher für Säuglingsanfangsnahrungen einen Proteingehalt nahe 1,8 g pro 100 kcal. Zum Vergleich: Muttermilch enthält etwa 1,7 g Protein pro 100 kcal, herkömmliche Säuglingsanfangsnahrungen bis zu 2,5 g pro 100 kcal. ...