Erschienen in:
01.03.2022 | Literaturübersicht / Journal club
WHO stuft Fluorid zur lokalen Anwendung in der Mundhöhle als unentbehrliches Medikament ein
WHO classifies fluoride for topical application in the oral cavity as an essential medicine
verfasst von:
Prof. Dr. Ulrich Schiffner
Erschienen in:
Oralprophylaxe & Kinderzahnheilkunde
|
Ausgabe 1/2022
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Zusammenfassung
Im Jahr 2021 hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein für die präventive Zahnmedizin äußerst bemerkenswertes Dokument aktualisiert und verabschiedet. Es handelt sich um die Musterliste von Medikamenten, die den Menschen zur Verfügung stehen sollten. Diese Liste existiert in 2 Varianten: für Kinder und für erwachsene Menschen. In beide Listen wurde Fluorid zur Kariesprävention neu aufgenommen. Von hohem Interesse ist die in diesem Kontext ebenfalls veröffentlichte Literaturübersicht, auf deren Grundlage diese Einschätzung von Fluorid umgesetzt wurde. Sie bestätigt den hohen Stellenwert der lokalen Fluoridapplikation mittels Zahnpasten und führt unter anderem aus, dass 2-mal tägliches Zähneputzen mit fluoridhaltiger Zahnpasta ein wirksames Mittel zur Vorbeugung von Zahnkaries bei Kleinkindern und Kindern sei. Die empfohlene Fluoridkonzentration in Zahnpasta wird für alle Altersgruppen zwischen 1000 und 1500 ppm angegeben. Fluoridzahnpasta sei effektiv, sicher, kostengünstig und die rationellste Form der Fluoridverwendung.