Zum Inhalt
Erschienen in:

01.09.2008 | Letter to the Editor

Why Does Splenectomy Adversely Affect the Outcomes of Colorectal Cancer Surgery?

verfasst von: Tetsuji Fujita, M.D.

Erschienen in: Diseases of the Colon & Rectum | Ausgabe 9/2008

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

To the Editor—In a case-matched study of patients undergoing surgery for colorectal cancer with or without incidental splenectomy to control bleeding from iatrogenic trauma by Dr. Wakeman and colleagues,1 the authors concluded that incidental splenectomy as a result of iatrogenic trauma adversely affects long-term survival in patients who have colorectal resection for colorectal carcinoma. All operations were performed in five major New Zealand teaching hospitals, and age, sex, American Society of Anesthesiologists, disease stage, and operation type were matched for comparison between patients with splenectomy and without splenectomy. In the Methods section, it is mentioned that in addition to univariate analysis, multivariate survival analyses were performed by using a Cox proportional hazard model, which revealed that patients with splenectomy had a higher risk for death (hazard ratio, 1.8; 95 percent confidence interval (CI), 1–3.3) after a median follow-up period of 43 months. The reason why incidental splenectomy for intraoperative splenic injury led to adverse long-term outcomes after colorectal cancer surgery is not discussed in detail. …
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Why Does Splenectomy Adversely Affect the Outcomes of Colorectal Cancer Surgery?
verfasst von
Tetsuji Fujita, M.D.
Publikationsdatum
01.09.2008
Verlag
Springer-Verlag
Erschienen in
Diseases of the Colon & Rectum / Ausgabe 9/2008
Print ISSN: 0012-3706
Elektronische ISSN: 1530-0358
DOI
https://doi.org/10.1007/s10350-008-9387-0

Neu im Fachgebiet Chirurgie

Mindestlohn-Beschluss: Ab 2026 müssen Praxen die Mitarbeitergehälter prüfen

  • 03.07.2025
  • EBM
  • Nachrichten

Die geplante Erhöhung des Mindestlohns wird an den MFA spurlos vorüber gehen. Ihre Gehälter liegen in der Regel schon über der Lohnuntergrenze. Nachjustiert werden muss möglicherweise bei anderen Praxismitarbeitenden.

Fleischbezoar als seltene Form intestinaler Obstruktion

  • 02.07.2025
  • Ileus
  • Nachrichten

Ein Patient stellt sich mit Übelkeit, Erbrechen und ausbleibendem Stuhlgang vor. Die Ursache: ein ungewöhnlicher Fremdkörper im Darm – ein seltener Bezoar, vermutlich bestehend aus großen Leberstücken.

Mehrgefäßerkrankung plus Diabetes: Bypass schlägt PCI auch im Langzeitvergleich

  • 01.07.2025
  • CABG
  • Nachrichten

Kanadische Beobachtungsdaten legen nahe, dass bei koronarer Dreigefäßerkrankung und komorbidem Diabetes die Bypass-Op. der Angioplastie auch auf lange Sicht überlegen ist.

Kann man sich das Versenken des Appendixstumpfs sparen?

Ein Team aus Italien plädiert für die einfache Ligatur nach Appendektomie im Kindesalter. Dieses Vorgehen sei genauso effizient und sicher wie das Versenken des Appendixstumpfs im Zökum.

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.