24.07.2017 | Wissen macht Arzt | Onlineartikel
"Krankheit ist eben nicht planbar"
Diese Woche war ich überwiegend mit Frau Dr. Mendel in der Praxis Rinchnach. Während der ersten Tage der Woche waren etwas weniger Patienten als gewöhnlich in der Sprechstunde, sodass sich zwischenzeitlich Freiräume ergaben, um das ein oder andere zu gemeinsam zu besprechen, Fragen zu stellen, in den Leitlinien, Fachinformationen oder Deximed zu recherchieren oder den MTAs bei der Wundversorgung über die Schultern zu schauen.
Auf den für diese Woche im Curriculum vorgesehenen Schwerpunkt "Bauch" passten nur wenige Patienten, die ich in der Sprechstunde während der letzten Tage gesehen habe. Kaum einer mit Bauchbeschwerden, stattdessen viele Atemwegsinfektionen, Insektenstiche, Schwindel oder Herzbeschwerden. Krankheit ist eben nicht planbar. So nutzte ich einfach die Gesundheitsuntersuchungen (und den Bauch der anderen beiden Studenten), um den Ultraschall und die Untersuchung des Bauchraumes zu üben.
Das wechselhafte kühle Wetter vom Wochenende wurde diese Woche von viel Sonnenschein abgelöst, sodass ich das ein oder andere Mal mit dem Fahrrad nach Rinchnach fuhr oder abends noch eine Runde durch das Hochmoor joggen war. Freitagabend wurden im Pfarrhof unter dem Walnussbaum alte Stummfilme mit musikalischer Begleitung gezeigt - ein wirklich schöner Abend und eine schöne Einstimmung auf das Wochenende!