Skip to main content
Erschienen in: Die junge Zahnmedizin 3/2023

16.05.2023 | Zahnärztliche Implantologie | Schwerpunkt

Sofortimplantation in der Molarenregion

verfasst von: Dr. med. dent. Dipl.-Inf. Kawe Sagheb, PD Dr. Stefan M.Sc. Wentaschek, PD Dr. Dr. Keyvan M.Sc. Sagheb

Erschienen in: Die junge Zahnmedizin | Ausgabe 3/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Die Sofortimplantation spielt bislang in der Molarenregion, zumindest in einer Einzelzahnsituation, eine untergeordnete Rolle. Aus Patientensicht sprechen jedoch die hiermit verbundene Reduktion der Behandlungsdauer und chirurgischen Eingriffe für diese Therapieoption. Allerdings muss der Behandler entscheidende Voraussetzungen und Risiken beachten. …
Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Metadaten
Titel
Sofortimplantation in der Molarenregion
verfasst von
Dr. med. dent. Dipl.-Inf. Kawe Sagheb
PD Dr. Stefan M.Sc. Wentaschek
PD Dr. Dr. Keyvan M.Sc. Sagheb
Publikationsdatum
16.05.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die junge Zahnmedizin / Ausgabe 3/2023
Print ISSN: 2731-9016
Elektronische ISSN: 2731-9024
DOI
https://doi.org/10.1007/s13279-023-1444-5

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2023

Die junge Zahnmedizin 3/2023 Zur Ausgabe

Einstieg

Einstieg

  • 22.09.2023 | Zahnärztliche Implantologie | Nachrichten

    Neue S3-Leitlinie zur implantologischen 3D-Röntgendiagnostik

    Vor einer Implantation ist eine radiologische Untersuchung der umgebenden Knochengewebe erforderlich. In fünf Empfehlungen haben Fachleute unter Federführung der DGI und der DGZMK in einer S3-Leitlinie formuliert, wann eine 3D-Diagnostik empfohlen wird und was dabei beachtet werden sollte. Hinzu kommt eine weitere Empfehlung zur navigationsgestützten Implantattherapie.

Implantologie in der DGI e.Academy

Implantologie in der DGI e.Academy

Die wichtigsten Grundlagenfortbildungen in der Implantologie. Jetzt 8 Module (16 Tutorials) online verfügbar, begleitend zum Curriculum Implantologie.