Eine Frau in ihren Sechzigern hatte seit ca. zwei Wochen Kopfschmerzen. Nun stellte sie sich in einer Notfallambulanz vor, weil vor 72 Stunden zusätzlich eine zunehmende linksseitige Hemiplegie eingetreten war. Sie litt außerdem an Zahnschmerzen und berichtete, dass wegen einer vermuteten Infektion eine Zahnextraktion geplant war. Ansonsten war sie ohne Beschwerden und fieberfrei. Die Konzentrationen von Leukozyten und CRP waren erhöht, die Blutkulturen negativ.
×
…
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Der erste Impfstoff gegen Humane Papillomviren (HPV) ist vor 18 Jahren – im September 2006 – auf den Markt gekommen. Was ist seitdem passiert? Welchen Herausforderungen müssen wir uns heute stellen?
Rund einem Viertel aller Kinder bis zum 2. Lebensjahr fehlt ein ausreichender Pneumokokken-Impfschutz. Doch warum ist eine frühzeitige Säuglingsimpfung wichtig?
Seit mehr als 130 Jahren entwickelt und produziert MSD Impfstoffe für alle Altersgruppen. Hier finden Sie nützliche Informationen und Praxismaterialien rund um das Thema Impfen.