Skip to main content
Erschienen in:

25.02.2025 | Zahnmedizinische implantologische Planung | Fallbericht

Implantologische Versorgung des kompromittierten Ober- und Unterkiefers im digitalen Workflow

verfasst von: Dr. Inga Boehncke

Erschienen in: ZI Zahnärztliche Implantologie | Ausgabe 1/2025

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Die Rehabilitation von Ober- und Unterkiefer mithilfe von Implantaten stellt bei geringem Knochenangebot und insuffizienter Erstversorgung eine hohe Anforderung dar. Digitale Abformungen bei komplexen implantologischen Rekonstruktionen im zahnlosen Kiefer sind vielversprechend und erleichtern sowohl dem Behandler als auch dem Patienten die einzelnen Behandlungssitzungen. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Ziebart T, Ehl A, Graf-Balun U, Ayna M, Halling F (2017) Kompromittierter Patient in der Oralchirurgie. Der Freie Zahnarzt 61(11):78-85 Ziebart T, Ehl A, Graf-Balun U, Ayna M, Halling F (2017) Kompromittierter Patient in der Oralchirurgie. Der Freie Zahnarzt 61(11):78-85
2.
Zurück zum Zitat Wulfman C et al (2020) Digital scanning for complete-arch-implant-supported restaurations: a systematic review. J Prosthet Dent 124(2):161-167 Wulfman C et al (2020) Digital scanning for complete-arch-implant-supported restaurations: a systematic review. J Prosthet Dent 124(2):161-167
3.
Zurück zum Zitat Zaffe D, D'Avenia F (2007) A novel bone scraper for intraoral harvesting: a device for filling small bone defects. Clin Oral Implants Res 18(4):525-533 Zaffe D, D'Avenia F (2007) A novel bone scraper for intraoral harvesting: a device for filling small bone defects. Clin Oral Implants Res 18(4):525-533
4.
Zurück zum Zitat Esposito M, Grusovin MG, Felice P, Karatzopoulos G, Worthington HV, Coulthard P (2009) Interventions for replacing missing teeth: horizontal and vertical bone augmentation techniques for dental implant treatment. Cochrane Database Syst Rev 2009(4):CD003607 Esposito M, Grusovin MG, Felice P, Karatzopoulos G, Worthington HV, Coulthard P (2009) Interventions for replacing missing teeth: horizontal and vertical bone augmentation techniques for dental implant treatment. Cochrane Database Syst Rev 2009(4):CD003607
5.
Zurück zum Zitat Park SH, Lee KW, Oh TJ, Misch CE, Shotwell J, Wang HL (2008) Effect of absorbable membranes on sandwich bone augmentation. Clin Oral Implants Res 19(1):32-41 Park SH, Lee KW, Oh TJ, Misch CE, Shotwell J, Wang HL (2008) Effect of absorbable membranes on sandwich bone augmentation. Clin Oral Implants Res 19(1):32-41
6.
Zurück zum Zitat Gehrke P, Fischer C (2017) Abutmenthygiene im Workflow von Labor und Praxis. Quintessenz 68(4):403-409 Gehrke P, Fischer C (2017) Abutmenthygiene im Workflow von Labor und Praxis. Quintessenz 68(4):403-409
8.
Zurück zum Zitat Hardan L et al (2023) Effect of scanning strategies on the accuracy of digital intraoral scanners: a meta-analysis of in vitro studies. J Adv Prosthodont 15(6):315-332 Hardan L et al (2023) Effect of scanning strategies on the accuracy of digital intraoral scanners: a meta-analysis of in vitro studies. J Adv Prosthodont 15(6):315-332
9.
Zurück zum Zitat Cunha de Oliviera NR, Pigozzo MN, Sesma N, Cruz Langaná (2020) Clinical efficiency and patient preference of digital and conventional workflow for single implant crowns using immediate and regular digital impression: a meta-analysis. Clin Oral Implants Res 31(8):669-686 Cunha de Oliviera NR, Pigozzo MN, Sesma N, Cruz Langaná (2020) Clinical efficiency and patient preference of digital and conventional workflow for single implant crowns using immediate and regular digital impression: a meta-analysis. Clin Oral Implants Res 31(8):669-686
10.
Zurück zum Zitat Keul C, Güth JF (2020) Accuracy of full-arch digital impressions: an in vitro and in vivo comparison. Clin Oral Invest 24:735-745 Keul C, Güth JF (2020) Accuracy of full-arch digital impressions: an in vitro and in vivo comparison. Clin Oral Invest 24:735-745
Metadaten
Titel
Implantologische Versorgung des kompromittierten Ober- und Unterkiefers im digitalen Workflow
verfasst von
Dr. Inga Boehncke
Publikationsdatum
25.02.2025
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
ZI Zahnärztliche Implantologie / Ausgabe 1/2025
Print ISSN: 3004-8699
Elektronische ISSN: 3004-8702
DOI
https://doi.org/10.1007/s44293-025-0071-4

Neu im Fachgebiet Zahnmedizin

Statine: Was der G-BA-Beschluss für Praxen bedeutet

Nach dem G-BA-Beschluss zur erweiterten Verordnungsfähigkeit von Lipidsenkern rechnet die DEGAM mit 200 bis 300 neuen Dauerpatienten pro Praxis. Im Interview erläutert Präsidiumsmitglied Erika Baum, wie Hausärztinnen und Hausärzte am besten vorgehen.

Erhöhte Suizidrate unter US-Ärztinnen

Während der Arztberuf Männer eher vor Suizid schützt, erhöht er das Risiko bei Frauen – zumindest in den USA: Die Suizidinzidenz unter Ärztinnen ist um die Hälfte höher als unter Frauen mit anderen Berufen. Männliche Ärzte töten sich dennoch wesentlich häufiger selbst als weibliche.

IT-Sicherheitsrichtlinie gibt Arztpraxen ab Oktober neue Aufgaben

Die IT-Sicherheitsrichtlinie für Arztpraxen wurde von der KBV aktualisiert. Spätestens ab Oktober müssen die neuen Anforderungen umgesetzt werden. Sie betreffen vor allem die Sensibilisierung des Personals für Cybergefahren.

Ärztinnen überholen Ärzte bei Praxisgründungen

Bei Praxisgründungen haben inzwischen die Frauen deutlich die Nase vorn: Seit zehn Jahren wagen laut apoBank mehr Ärztinnen als Ärzte den Schritt in die Selbstständigkeit. In puncto Finanzierung sind sie aber vorsichtiger als die männlichen Kollegen.

Update Zahnmedizin

Bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.