Skip to main content
Erschienen in:

04.11.2024 | Zahnputztechniken | Zahnmedizin Zur Zeit gratis

Smartes Zähneputzen: Wie künstliche Intelligenz unsere Zahnhygiene verbessert

verfasst von: Johanna Maluche

Erschienen in: Die junge Zahnmedizin | Ausgabe 6/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Künstliche Intelligenz (KI) hat ihren Weg aus der Science-Fiction in die Realität gefunden. Dies führt zu bedeutenden Fortschritten in den verschiedensten Lebensbereichen, wie zum Beispiel Forschung, Wirtschaft und Politik, und beeinflusst somit unser tägliches Leben schon heute. Auch die Zahnmedizin bildet hierbei keine Ausnahme. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Deng K, Zonta F, Yang H et al. (2023) Development of a machine learning multiclass screening tool for periodontal health status based on non-clinical parameters and salivary biomarkers. J Clin Periodontol. doi: 10.1111/jcpe.13856. Epub ahead of print Deng K, Zonta F, Yang H et al. (2023) Development of a machine learning multiclass screening tool for periodontal health status based on non-clinical parameters and salivary biomarkers. J Clin Periodontol. doi: 10.1111/jcpe.13856. Epub ahead of print
2.
Zurück zum Zitat Li Y, Wu X, Liu M (2024) Enhanced control of periodontitis by an artificial intelligence-enabled multimodal-sensing toothbrush and targeted mHealth micromessages: A randomized trial. J Clin Periodontol. doi: 10.1111/jcpe.13987. Epub ahead of print Li Y, Wu X, Liu M (2024) Enhanced control of periodontitis by an artificial intelligence-enabled multimodal-sensing toothbrush and targeted mHealth micromessages: A randomized trial. J Clin Periodontol. doi: 10.1111/jcpe.13987. Epub ahead of print
3.
Zurück zum Zitat Schmalz G, Cieplik F (2021) Biofilms on Restorative Materials. Monogr Oral Sci 29:155-194. doi: 10.1159/000510191 Schmalz G, Cieplik F (2021) Biofilms on Restorative Materials. Monogr Oral Sci 29:155-194. doi: 10.1159/000510191
Metadaten
Titel
Smartes Zähneputzen: Wie künstliche Intelligenz unsere Zahnhygiene verbessert
verfasst von
Johanna Maluche
Publikationsdatum
04.11.2024
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die junge Zahnmedizin / Ausgabe 6/2024
Print ISSN: 2731-9016
Elektronische ISSN: 2731-9024
DOI
https://doi.org/10.1007/s13279-024-1935-z

Neu im Fachgebiet Zahnmedizin

Ärztinnen überholen Ärzte bei Praxisgründungen

Bei Praxisgründungen haben inzwischen die Frauen deutlich die Nase vorn: Seit zehn Jahren wagen laut apoBank mehr Ärztinnen als Ärzte den Schritt in die Selbstständigkeit. In puncto Finanzierung sind sie aber vorsichtiger als die männlichen Kollegen.

Ambulante Behandlung darf länger dauern als stationäre

Ambulante Behandlungen haben Vorrang vor stationären - auch wenn diese läner dauern. Das hat das Bundessozialgericht klargestellt. Konkret ging es um Liposuktionen der Ober- und Unterschenkel.

Tipps zum Schutz vor Mobbing

Gesundheitseinrichtungen bergen ein hohes Risiko für Schikanen im Job. Wie Betroffene damit umgehen und was Vorgesetzte tun sollten, erläutert die hessische Mobbingbeauftragte Yvonne Jäger.

Ab sofort gelten die neuen Verordnungsausnahmen für Lipidsenker

Freie Fahrt für Lipidsenker? Das nicht, doch mit niedrigerem Schwellenwert fürs Infarktrisiko und neuen Indikationen hat der G-BA die Verordnungs-Handbremse ein gutes Stück weit gelockert.

Update Zahnmedizin

Bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.