Erschienen in:
01.12.2021 | Zahntrauma | Originalarbeiten / Original papers
Evaluation zum Kenntnisstand des dentalen Traumas bei Zahnärzten in Deutschland
verfasst von:
Yelka Marie Stock, Robin Michael Iversen, Karen Meyer-Wübbold, PD Dr. Alexander Rahman
Erschienen in:
Oralprophylaxe & Kinderzahnheilkunde
|
Ausgabe 3-4/2021
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Zusammenfassung
Einführung: Das Frontzahntrauma stellt für das zahnärztliche Praxisteam oft eine Herausforderung dar. Daher war es das Ziel dieser Untersuchung, den Kenntnisstand von Zahnärzten in Deutschland zum Thema dentales Trauma und im Speziellen zur Avulsion zu evaluieren.
Methoden: Mithilfe eines selbst entwickelten Fragebogens erfolgte eine Befragung von Zahnärzten auf ausgewählten Kongressen und Fortbildungen in Papierform. Zusätzlich war der Fragebogen digital für zahnärztliche Empfänger des Newsletters der niedersächsischen Zahnärztekammer zugänglich. Die statistische Auswertung erfolgte mit dem Statistikprogramm SPSS. Mittels Chi-Quadrat-Test und im Gruppenvergleich durch Bonferroni-korrigierten Kruskal-Wallis-Test wurde auf signifikante Zusammenhänge und Unterschiede getestet.
Ergebnisse: Insgesamt konnten 672 Fragebögen ausgewertet werden. Es konnte herausgestellt werden, dass die Teilnahme an einer postgradualen Traumatologiefortbildung sowie die Leitlinienkenntnis einen positiven Einfluss auf die Beantwortung der Therapiefragen hatten (Fortbildung: p = 0,005; Leitlinie: p = 0,001). Endodontologen und Kinderzahnärzte absolvierten häufiger Traumatologiefortbildungen. Es zeigte sich auch, dass jüngere Zahnärzte und Zahnärzte mit weniger Berufserfahrungen die Fragen häufiger richtig beantworteten als ältere Zahnärzte (p <0,001).
Schlussfolgerung: Die Ergebnisse der Befragung geben einen Hinweis darauf, dass nach wie vor keine ausreichenden Kenntnisse über grundlegende Therapiemaßnahmen zum Frontzahntrauma insbesondere zur Avulsion bei den befragten Zahnärzten vorliegen. Es zeichnet sich eine Diskrepanz zwischen der Selbsteinschätzung und der Beantwortung der Therapiefragen ab. Es besteht somit Bedarf für aktuelle Informationen mit evidenzbasierten Empfehlungen zur adäquaten Behandlung von Frontzahntraumata.