Ausgabe 3/2025
Inhalt (14 Artikel)
Kontinuität in der Patient:innenversorgung – mehr als nur ein Zugriff auf Patient:innenakten
- Der Praxisblick
Hélène Furaha Hauch
Telemedizinische Schwangerschaftsabbrüche: sicher und wirksam
- Schwangerschaftsabbruch
- Der Praxisblick
Margit Kollmer, Sabine Gehrke-Beck
Das Post-Intensive-Care-Syndrom (PICS)
- Post-Intensive-Care-Syndrom
- Leitlinie
Carolin Renner, Marie-Madlen Jeitziner, Martina Lück, Ricki Nusser-Müller-Busch, Maria-Dorothea Heidler, Andreas Schäfer, Bettina Scheffler, Gudrun Zimmerman, Sabine Brinkmann, Peter Nydahl, Monika Albert, Karin Diserens, Peter Sandor, Claus-W. Wallesch, Imanuel Dzialowski
Ärzt:innen in Weiterbildung als Near-Peer Teachers: Umsetzung, Hürden und Erfolge
- Open Access
- Allgemeinmedizin
- Lehre und Didaktik
Antje Rau, Anne-Kathrin Geier, Steffi Hochsieder, Markus Bleckwenn
Was braucht es, um forschungsfit zu sein?
- Open Access
- Allgemeinmedizin
- Originalien
Florian Wolf, Merle Klanke, Astrid-Alexandra Klein, Doreen Kuschick, Heidrun Lingner, Susanne Löscher, Stefanie Stark, Karola Mergenthal
Primärversorgung im interprofessionellen Team
- Open Access
- Allgemeinmedizin
- Originalien
Tobias Filmar, Thomas Kloppe, Angela Schuster, Ove Spreckelsen
Motivierende Gesprächsführung in der Hausarztpraxis
- Allgemeinmedizin
- CME
Sabine Gehrke-Beck, Rolf Kienle
Nachrichten aus der DEGAM und ihrer Stiftung
- Nachrichten aus der DEGAM und ihrer Stiftung
Nachrichten des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes
- Nachrichten des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes
Nachrichten der Jungen Allgemeinmedizin Deutschlands (JADE)
- Nachrichten der Jungen Allgemeinmedizin Deutschlands (JADE)