Ausgabe 4/2025
Inhalt (13 Artikel)
„Wir stehen am Anfang eines Zeitalters, dessen Möglichkeiten wir noch nicht einmal erahnen können.“ – Albert Einstein
- Allgemeinmedizin
- Editorial
Marco Roos, Ruben Bernau
Neurokininrezeptorenblocker für Hitzewallungen – eine neue Ära der Menopausenbehandlung?
- Menopause
- Der Praxisblick
Sabine Gehrke-Beck
Nicht-nierenersatztherapiepflichtige chronische Nierenkrankheit in der Hausarztpraxis – Update der DEGAM-Leitlinie
- Chronische Nierenerkrankung
- Leitlinien
Martha Negnal, Simone Kiel, Sylvia Stracke, Leonard Mathias, Elizabeth Mathias, Til Uebel, Erika Baum, Susanne Fleig, Martin K. Kuhlmann, Jan Galle, Julia Weinmann-Menke, Joachim Seffrin, Thomas Weinreich, Michael Daschner, Maik Gollasch, Ute Hoffmann, Annette Diehl, Jean-François Chenot
Zur Nachahmung empfohlen: ein interdisziplinäres Wahlpflichtfach für Medizinstudierende zur lokalen Erinnerungsarbeit von Medizinverbrechen im Nationalsozialismus
- Open Access
- Allgemeinmedizin
- Lehre und Didaktik
A. Simmenroth, S. Schlegelmilch, R. A. Pyrges, R. Altieri, J. Ruck, S. Blumenthal
Abschätzung des Progressionsrisikos zum Nierenversagen
- Open Access
- Chronische Nierenerkrankung
- Übersicht
Jean-François Chenot, Martha Negnal, Caroline Tornow, Sylvia Stracke, Simone Kiel
Praxistest der S3-Leitlinie „Nicht-spezifische Nackenschmerzen im hausärztlichen Setting“
- Open Access
- Nackenschmerzen
- Originalien
Willy Gräfe, Astrid-Alexandra Klein, Martina Bothur, Martin Bortz, Jeannine Schübel, Karen Voigt
Rehabilitationssport als Teil der Rehabilitationskette
- Rehabilitation
- CME
Vera Jaron, Anja Hirschmüller, Kerstin Aschenbroich
Nachrichten aus der DEGAM und ihrer Stiftung
- Nachrichten aus der DEGAM und ihrer Stiftung
Nachrichten des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes Baden-Württemberg
- Nachrichten des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes Baden-Württemberg