Skip to main content

Zeitschrift für Allgemeinmedizin

Ausgabe 6/2023

Inhalt (14 Artikel)

  • Open Access
  • Pflege
  • Originalien

Gesundheitsförderung in der Hausarztpraxis – eine qualitative Studie zur Rolle der Medizinischen Fachangestellten

Meike Gerber, Dania Schütze, Mirjam Dieckelmann, Andrea Siebenhofer, Jennifer Engler

„Das habe ich in der Praxis erlernt!“

Kerstin Schuster, Helene Junge, Melanie Caspar, Sara Volz-Willems, Johannes Jäger, Fabian Dupont

Diskontinuitäten der medikamentösen und medizinischen Versorgung älterer türkeistämmiger Versicherter

Alex Stern, Nurcan Akbulut, Simone Schönfeld, Hürrem Tezcan-Güntekin, Ilknur Özer-Erdogdu, Meryem Aslan, Olga Dortmann, Oliver Razum

  • Open Access
  • Pflege
  • Originalien

Die Gesundheitsversorgung älterer türkeistämmiger Pendelmigrant*innen: qualitative Interviewstudie

Alex Stern, Nurcan Akbulut, Simone Schönfeld, Hürrem Tezcan-Güntekin, Ilknur Özer-Erdogdu, Meryem Aslan, Oliver Razum

Eine schwer auflösbare Situation für die Versorgung

Jacqueline Posselt, Ronny Klawunn, Marie-Luise Dierks

Kinder und Jugendliche in der Hausarztpraxis

Lisa Degener, Ulrike Alpers, Kerstin Barlet, Torben Brückner, Laura Endres, Carsten Gieseking, Thomas Fröhlich, Barbara Meinhardt, Jürgen Philipp, Bernhard Riedl, Kristin Runge, Carsten Scholz, Reto Schwenke, Rolf Thelen, Tina Träger, Stefan Zutz, Lisa Degener, Ulrike Alpers, Kerstin Barlet, Torben Brückner, Laura Endres, Carsten Gieseking, Thomas Fröhlich, Barbara Meinhardt, Jürgen Philipp, Bernhard Riedl, Kristin Runge, Carsten Scholz, Reto Schwenke, Rolf Thelen, Tina Träger, Stefan Zutz

  • Nachrichten aus der DEGAM und ihrer Stiftung

Nachrichten aus der DEGAM und ihrer Stiftung

Kompaktes Leitlinien-Wissen Allgemeinmedizin (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Vorbereitungskurs zur Facharztprüfung Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 70 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder.

Kostenfrei für DEGAM-Mitglieder.

Mehr erfahren

Neu im Fachgebiet Allgemeinmedizin

Koronare Herzkrankheit: Das waren die Top-Studien 2024

Zum Thema Koronare Herzkrankheit gab es 2024 wichtige neue Studien. Beleuchtet wurden darin unter anderem der Stellenwert von Betablockern nach Herzinfarkt, neue Optionen für eine Lipidsenkung sowie die Therapie bei infarktbedingtem kardiogenem Schock.

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen

Am 15. Januar geht die „ePA für alle“ zunächst in den Modellregionen an den Start. Doch schon bald soll sie in allen Praxen zum Einsatz kommen. Was ist jetzt zu tun? Was müssen Sie wissen? Wir geben in einem FAQ Antworten auf 21 Fragen.

Medikamente verändern wohl Nährstoffzusammensetzung der Muttermilch

Einige Medikamente wie selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer können offenbar die Makronährstoffzusammensetzung der Muttermilch verändern. Das birgt möglicherweise gesundheitliche Risiken für manche gestillte Kinder.

Inhalative Steroide bei COPD nicht kardioprotektiv

  • 10.01.2025
  • COPD
  • Nachrichten

Ob inhalative Kortikosteroide (ICS) COPD-Kranke außer vor akuten Exazerbationen auch vor kardiovaskulären Komplikationen schützen können, ist unklar. Eine bevölkerungsbasierte Studie aus England spricht nicht dafür.

EKG Essentials: EKG befunden mit System (Link öffnet in neuem Fenster)

In diesem CME-Kurs können Sie Ihr Wissen zur EKG-Befundung anhand von zwölf Video-Tutorials auffrischen und 10 CME-Punkte sammeln.
Praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.