Ausgabe 4/2021
Versorgung und Teilhabe im Quartier – Beiträge stationärer Pflegeeinrichtungen
Inhalt (21 Artikel)
Versorgung und Teilhabe im Quartier – Beiträge stationärer Pflegeeinrichtungen
Kerstin Hämel, Hermann Brandenburg
Orientierungen zum Sozialraum in der stationären Altenhilfe
Christian Bleck
Vom Heim zum Zentrum für Pflege und Gesundheit im Quartier
Gundula Röhnsch, Marcus Heumann, Jonas Vorderwülbecke, Kerstin Hämel
Beitrag eines Versorgungskonzeptes zur Stabilität häuslicher Versorgungsarrangements
Ina Hartwig, Milena von Kutzleben, Frank Schulz-Nieswandt, Margareta Halek
Diskussion des Themenschwerpunkts „Versorgung und Teilhabe im Quartier – Beiträge stationärer Pflegeeinrichtungen“
Cornelia Kricheldorff
Machbarkeit und Akzeptanz videobasierter Physiotherapie
Lisa Happe, Sandra Lau, Jessica Koschate, Rebecca Diekmann, Andreas Hein, Tania Zieschang
Erfahrungen und Sichtweisen von Pflegeheimbewohnenden mit depressiver Symptomatik während der COVID-19-Pandemie: eine qualitative Studie
Roxana Schweighart, Malte Klemmt, Silke Neuderth, Andrea Teti
„Das muss man so nehmen.“ Eine Studie zum subjektiven Erleben der Coronapandemie älterer hilfe- und pflegebedürftiger Menschen in der Häuslichkeit
Angela Nikelski, Eva Trompetter, Stefanie Feldmann, Esther-Sarah Whittaker, Melanie Boekholt, Nino Chikhradze, Friederike Kracht, Petra Lücker, Horst Christian Vollmar, Jochen René Thyrian, Stefan H. Kreisel
Laying the foundation for an ICF core set for community dwelling older adults in primary care: an expert survey
Susann Gotthardt, Johanna Tomandl, Anina Hoefle, Thomas Kuehlein, Stephanie Book, Elmar Graessel, Michael Talaska, Cornel Sieber, Ellen Freiberger
Reliability of the blood pressure response during performance of bedside Valsalva maneuver and association with NT-pBNP levels
J. Schlitzer, H. J. Heppner, H. Frohnhofen
Langzeitpflegeeinrichtungen in der COVID-19-Pandemie
M. Gosch, D. Altrichter, M. Pflügner, H. Frohnhofen, J. Steinmann, I. Schmude-Basic, A. Adamek, I. Johnscher, U. Kandler, C. Wunner, C. Waller, R. Speer, B. Habboub, S. Brons-Daymond, C. Schadinger, K. Singler
Socio-Gerontechnology – ein Forschungsprogramm zu Technik und Alter(n) an der Schnittstelle von Gerontologie und Science-and-Technology Studies
Anna Wanka, Vera Gallistl
Stellungnahme der Österreichischen Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie zum assistierten Suizid bei älteren Menschen
Thomas Frühwald, Georg Pinter