Zeitschrift Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie Ausgabe 2/2012 Inhaltsverzeichnis ( 8 Artikel ) 01.03.2012 | Ausgabe 2/2012 Blasenkrebs durch aromatische Amine als Berufskrankheit: Zur Validität der neuen berufsgenossenschaftlichen Dosisgrenzwerte Univ.-Prof. em. Dr. med. Dietrich Henschler, Univ.-Prof. em. Dr. med. Klaus Norpoth, Prof. Dr. med. Dr. rer. nat Heinz Walter Thielmann, Univ.-Prof. em. Dr. med. Hans-Joachim Woitowitz 01.03.2012 | Ausgabe 2/2012 Beurteilung der Arbeitsbedingungen bei der Lederherstellung in der Ukraine Prof. Dr. med. Igor Zavgorodnij, Prof. Dr. med. Walerij Kapustnik, Dr. med. Sabine Darius, PD Dr. med. Irina Böckelmann 01.03.2012 | Ausgabe 2/2012 Meldungen 01.03.2012 | Ausgabe 2/2012 Umweltmedizinische Aspekte des Tabakrauches Teil 1: Geschichte, Entstehung und Zusammensetzung Daniel Müller, Stefanie Uibel, David A. Groneberg 01.03.2012 | Ausgabe 2/2012 Quantifizierung von Mastzellen und VPAC2-exprimierenden Zellen in Bullösem Pemphigoid von Stamm und Extremitäten Tanja C. Fischer, Pia Welker, Carolin Bester, Marc Ohle, Beatrix Kloft, Dr. med. David Quarcoo 01.03.2012 | Ausgabe 2/2012 Welche Erwerbstätigen haben Kontakt zu Betriebsärzten? Melanie Schnee, Kai Mosebach, David A. Groneberg 01.03.2012 | Ausgabe 2/2012 Der Arztberuf als Profession — der machttheoretische Ansatz Maren Siepmann, David A. Groneberg 01.03.2012 | Ausgabe 2/2012 Kausalitätsbewertung von Leberschäden — notwendige und wünschenswerte Daten Xaver Glass, Prof. Dr. Johannes Schulze, David A. Groneberg