Ergebnisse einer Phase-II-Studie deuten darauf hin, dass ein gegen HER3 und HER2 gerichteter Antikörper bei verschiedenen NRG1-Fusions-positiven Tumoren wirksam sein könnte. In den USA ist die Substanz bereits beschleunigt zugelassen worden.
12.02.2025 | Zielgerichtete Therapie | Nachrichten