Skip to main content
Erschienen in: hautnah dermatologie 5/2021

24.09.2021 | Zielgerichtete Therapie | Literatur kompakt

Diese Psoriasistherapien bergen erhöhtes Infektionsrisiko

verfasst von: Dr. Christine Starostzik

Erschienen in: hautnah dermatologie | Ausgabe 5/2021

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Bei den meisten Psoriasistherapien mit Biologika oder zielgerichteten Wirkstoffen war das Risiko einer schweren Infektion in einer französischen Studie nicht höher als unter Etanercept - mit zwei Ausnahmen. …
Metadaten
Titel
Diese Psoriasistherapien bergen erhöhtes Infektionsrisiko
verfasst von
Dr. Christine Starostzik
Publikationsdatum
24.09.2021
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
hautnah dermatologie / Ausgabe 5/2021
Print ISSN: 0938-0221
Elektronische ISSN: 2196-6451
DOI
https://doi.org/10.1007/s15012-021-6748-z

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2021

hautnah dermatologie 5/2021 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

ANZEIGE

Neue 5-Jahres-Daten der monarchE Studie zur adjuvanten Brustkrebstherapie

Abemaciclib [1,a] ist in Kombination mit einer endokrinen Therapie (ET) zur adjuvanten Behandlung des HR+, HER2- Mammakarzinoms mit hohem Rezidivrisiko# indiziert. Auf dem ESMO 2023 wurden nun neue Follow-Up Daten der Zulassungsstudie vorgestellt, die einen klaren Vorteil der Kombination gegenüber der alleinigen ET auch nach 5 Jahren aufzeigen. [2,3]

ANZEIGE

Was ist Patient:innen bei der Therapie wichtig?

Aktuellen Befragungen zufolge unterscheiden sich die Therapie-Präferenzen von Patient:innen mit frühem oder metastasiertem HR+, HER2- Brustkrebs. Der einzige in beiden Indikationen zugelassene CDK4 & 6 Inhibitor kann helfen, diese Ziele jeweils zu erreichen.

ANZEIGE

Die Bedeutung der CDK4 & 6 Inhibition beim HR+, HER2- Mammakarzinom

Es erwarten Sie praxisrelevante Patientenfälle, kompakte Studiendarstellungen, informative Experteninterviews sowie weitere spannende Inhalte rund um das HR+, HER2- Mammakarzinom.