Skip to main content
Erschienen in: Die Chirurgie 6/2019

08.05.2019 | Chirurgie und Recht

Zum Lebendorganspendeurteil des Bundesgerichtshofs

verfasst von: Prof. Dr. M. Krüger

Erschienen in: Die Chirurgie | Ausgabe 6/2019

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Ende Januar 2019 hat der Bundesgerichtshof über Klagen von Lebendorganspendern verhandelt und geurteilt. Dabei ging es zentral um die Anforderungen an deren Aufklärung. Die maßgeblichen Entscheidungsgründe werden vorliegend referiert, weil sich Transplantationschirurgen damit schlichtweg auskennen müssen. Zugleich wird ein Schwerpunkt darauf gelegt, auf welche Weise das gesetzliche Erfordernis der Anwesenheit eines neutralen Arztes bei der Aufklärung des Lebendorganspenders von Kliniken erfüllt werden kann.
Fußnoten
1
BGH, Urt. vom 29.01.2019–VI ZR 495/16. Das Urteil ist unter www.​bundesgerichtsho​f.​de abrufbar.
 
2
Bundestagsdrucksache 13/4355, S. 20.
 
3
Hilbrandt/Lange, NZS 2018, 175, 177.
 
4
Bundestagsdrucksache 17/10488, S. 9.
 
5
Bundestagsdrucksache 17/10488, S. 25.
 
6
Begründung zu § 5 TPG in Bundestagsdrucksache 13/4355, S. 19.
 
Metadaten
Titel
Zum Lebendorganspendeurteil des Bundesgerichtshofs
verfasst von
Prof. Dr. M. Krüger
Publikationsdatum
08.05.2019
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Chirurgie / Ausgabe 6/2019
Print ISSN: 2731-6971
Elektronische ISSN: 2731-698X
DOI
https://doi.org/10.1007/s00104-019-0972-7

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2019

Die Chirurgie 6/2019 Zur Ausgabe

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.