29.09.2017 | Zystische Fibrose | Schwerpunkt: Chronische Atemwegsinfektionen
Chronische Atemwegskolonisierung mit Pseudomonas aeruginosa bei Mukoviszidose
Ansätze zur Prävention
verfasst von:
PD Dr. A.-M. Dittrich
Erschienen in:
Die Innere Medizin
|
Ausgabe 11/2017
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Zusammenfassung
Pseudomonas aeruginosa (PsA) ist ein Leitkeim der Lungenerkrankung bei Mukoviszidose/zystischer Fibrose („cystic fibrosis“, CF). Die chronische Besiedlung mit PsA ist ein zentraler Faktor für den Verlauf der Lungenerkrankung bei CF. PsA trägt maßgeblich zu Morbidität und Mortalität bei, beeinflusst aber auch Lebensqualität und Kosten der Behandlung. Das Verhindern der chronischen Besiedlung stellt schon lange ein zentrales Anliegen in der Behandlung von CF-Patienten dar. Im vorliegenden Artikel werden Studien erörtert, die Hinweise dafür liefern, dass die chronische Besiedlung mit PsA verhindert werden kann. Maßnahmen, die dazu beitragen können, die chronische PsA-Besiedlung zu verhindern, werden kritisch beleuchtet und Handlungsempfehlungen abgeleitet.