12.07.2022 | Zytokine | Pharmaforum
Cineol wirkt entzündungshemmend und antiviral
verfasst von:
Redaktion Facharztmagazine
Erschienen in:
MMW - Fortschritte der Medizin
|
Ausgabe 13/2022
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Phytopharmaka mit 1,8-Cineol (z. B. enthalten in Soledum®), dem Hauptbestandteil von Eukalyptusöl, werden zur symptomatischen Behandlung v. a. von Erkältungskrankheiten der Atemwege eingesetzt. Der pflanzenbasierte Wirkstoff wirkt über die duale Inhibition der Arachidonsäure-Kaskade und durch Hemmung bestimmter Zytokine entzündungshemmend. Gleichzeitig verhindert es durch seine sekretolytische Wirkung, dass sich Sekret in den Atemwegen festsetzt. Darüber hinaus steigert Cineol die Aktivität des Transkriptionsfaktors IRF3 und unterstützt so intrazellulär antivirale Mechanismen. In einer placebokontrollierten Studie mit 152 Teilnehmern führte die Einnahme von Cineol (2 × 100 mg/d) nach vier Tagen zu einer signifikanten Reduktion von Rhinosinusitis-Symptomen oder der Menge und Viskosität des Nasensekrets [1]. …