Zum Inhalt
Erschienen in:

24.10.2023 | Zytostatische Therapie | Gastroonkologie

Breiterer Einsatz für Pembrolizumab beim Magen-/GEJ-Karzinom?

verfasst von: Dipl.-Biol. Friederike Klein

Erschienen in: Im Fokus Onkologie | Ausgabe 5/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

In Europa ist Pembrolizumab beim HER2-negativen fortgeschrittenen Adenokarzinom des Magens und gastroösophagealen Übergangs (GEJ) in der Erstlinie zusätzlich zu einer platinbasierte Dublette ab einem PD-L1 CPS ("combined positive score") von 10 zugelassen. In der Studie KEYNOTE-859 wird diese Kombination nun auch unabhängig vom CPS-Wert geprüft. …
Metadaten
Titel
Breiterer Einsatz für Pembrolizumab beim Magen-/GEJ-Karzinom?
verfasst von
Dipl.-Biol. Friederike Klein
Publikationsdatum
24.10.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Im Fokus Onkologie / Ausgabe 5/2023
Print ISSN: 1435-7402
Elektronische ISSN: 2192-5674
DOI
https://doi.org/10.1007/s15015-023-3264-5

Passend zum Thema

Der erste PEG-freie, langwirksame G-CSF, der die Neutropenie-Dauer verkürzt

Efbemalenograstim alfa von APOGEPHA ist ein langwirksames G-CSF (granulocyte colony-stimulating factor)-Präparat ohne konjugiertes Polyethylenglykol (PEG). Der Vorteil von Efbemalenograstim alfa besteht angesichts der hohen Seroprävalenz von Anti-PEG-Antikörpern in der Sicherheit vor assoziierten Nebenwirkungen. 

Passend zum Thema

ANZEIGE

G-CSF mit neuartiger Struktur – langwirksam ohne PEGylierung

Zur Unterstützung der Chemotherapie werden heute meist langwirksame G-CSF genutzt, die nur einmal pro CTX-Zyklus verabreicht werden müssen. Diese verlängere Wirksamkeit wurde bisher durch eine Kopplung des G-CSF Moleküls an Polyethylenglykol (PEG) erreicht. Ein neuentwickeltes G-CSF kann erstmals eine lange Wirksamkeit ohne PEGylierung erreichen und den zunehmenden Bedarf an einer langwirksamen PEG-freien CIN-Prophylaxe decken.

ANZEIGE

Klinische Studien belegen Wirksamkeit eines neuartigen G-CSF

Die klinische Wirksamkeit eines PEG-freien G-CSF wurde in drei Phase III-Studien im Vergleich zu bisher verfügbaren kurz- und langwirksamen PEGylierten G-CSF belegt. Die PEG-freie Substanz erwies sich als mindestens ebenso wirksam, mit anhaltender Wirkung über alle Chemotherapiezyklen.

ANZEIGE

Neutropenien kontrollieren - für eine Chemotherapie nach Plan

Die Neutropenie-Prophylaxe mit G-CSF hat einen festen Stellenwert in der Supportivtherapie onkologischer Patienten. Die zunehmende Prävalenz von Antikörpern gegen Polyethylenglykol (PEG) führt zu einem wachsenden Bedarf für nicht-PEGylierte langwirksame G-CSF. Erfahren Sie hier mehr über neue Erkenntnisse und Entwicklungen zur Neutropenie-Prophylaxe mit G-CSF.

Apogepha Arzneimittel GmbH