Skip to main content

Die Dermatologie

Ausgabe 4/2019

Bullöse Autoimmundermatosen

Inhalt (15 Artikel)

Panorama Dermatologische Praxis

Panorama Dermatologische Praxis

Pemphigus Einführung zum Thema

Bullöse Autoimmundermatosen

Enno Schmidt, Rüdiger Eming

Pemphigus Leitthema

Aktuelle Therapie des Pemphigus

N. van Beek, D. Zillikens, E. Schmidt

Lineare IgA-Dermatose

H. A. Juratli, M. Sárdy

Dermatitis herpetiformis

H. A. Juratli, A. Görög, M. Sárdy

Epidermolysis bullosa acquisita

S. C. Hofmann, A. Weidinger

Anti-p200-Pemphigoid

M. M. Holtsche, S. Goletz, D. Zillikens

Pemphigus Leitthema

Bullöse Autoimmundermatosen im Kindesalter

Dimitra Kiritsi, Franziska Schauer

Melanom Originalien

Psychoonkologie in dermatologischen Praxen

Frank Meiss, Katrin Reuter, Katharina Müller, Matthias Augustin, Ines Schäfer, Dorothée Nashan

Lipom Kasuistiken

Dermatologische Tumornachsorge bei Retinoblastompatienten

Anna-Theresa Seitz, Susanne Beyer, Jan Christoph Simon, Sonja Grunewald

Dermatoskopie in Sonderlokalisationen

H. A. Haenssle, C. Fink, W. Stolz, R. P. Braun, R. Hofmann-Wellenhof, T. Deinlein, J. Kreusch, I. Zalaudek, A. Blum

Lichen nitidus Wie lautet Ihre Diagnose?

Ein 7‑jähriger Junge mit leicht juckenden, weißlichen, stecknadelkopfgroßen Papeln

Antonino Cusenza, Bijan Koushk-Jalali, Frank Oellig, Christian Tigges, Percy Lehmann, Alexander Kreuter

Wundbehandlung Rezepturtipp für die Praxis aus der Praxis

Ersatz für Chinolinol gesucht und gefunden

Stefanie Melhorn, Petra Staubach

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Studienlage spricht für Isotretinoin zur Rosazea-Therapie

23.05.2024 Rosazea Nachrichten

Isotretinoin wird off-label zur Behandlung von Rosazea eingesetzt. Wie solide die Evidenz dafür ist, wurde jetzt in einem systematischen Review überprüft.

So sicher sind Tattoos: Neue Daten zur Risikobewertung

22.05.2024 Melanom Nachrichten

Das größte medizinische Problem bei Tattoos bleiben allergische Reaktionen. Melanome werden dadurch offensichtlich nicht gefördert, die Farbpigmente könnten aber andere Tumoren begünstigen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Riesenzellarteriitis: 15% der Patienten sind von okkulter Form betroffen

16.05.2024 Riesenzellarteriitis Nachrichten

In einer retrospektiven Untersuchung haben Forschende aus Belgien und den Niederlanden die okkulte Form der Riesenzellarteriitis genauer unter die Lupe genommen. In puncto Therapie und Rezidivraten stellten sie keinen sehr großen Unterschied zu Erkrankten mit kranialen Symptomen fest.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.