Skip to main content

Die Dermatologie

Ausgabe 9/2019

Seltene Tumoren

Inhalt (14 Artikel)

Panorama Dermatologische Praxis

Panorama Dermatologische Praxis

Maligne Tumoren der Haut Einführung zum Thema

Seltene Hauttumoren

Patrick Terheyden, Edgar Dippel

Sarkome Leitthema

Atypisches Fibroxanthom und pleomorphes dermales Sarkom

M. Ziemer, I. M. Jäger, E. Dippel

Morbus Paget Leitthema

Extramammärer Morbus Paget

I. Cosgarea, A. Zaremba, U. Hillen

Billroth Leitthema

Zylindrome – selten aber eindrucksvoll

C. Löser, A. Rütten, E. Dippel

Open Access Histiozytosen Leitthema

Histiozytäre Neoplasien im Kontext der aktuellen Klassifikation

C. Lang, J.-T. Maul, L. Krähenbühl, F. Dimitriou, R. Dummer

Kutanes Angiosarkom

N. Bönisch, E. A. Langan, P. Terheyden

Ödeme Originalien

Bedeutung des adäquaten Drucks in der Kompressionstherapie

Hugo Partsch, Markus Stücker, Wolfgang Vanscheidt, Severin Läuchli, Stephan Eder, Kerstin Protz, Joachim Dissemond

Faziale Nekrose durch Orthopoxviren

Dennis Niebel, Thorsten Hornung, Ricarda Schmithausen, Hanna Rothe, Marijo Parcina, Jörg Wenzel, Martin Exner, Thomas Bieber

Photodynamische Therapie Wie lautet Ihre Diagnose?

Nicht heilende Plaque mit Krustenbildung am Finger

Julia Eckardt, Stephan Forchhammer, Matthias Hahn, Alexander Scheu, Katharina Welsch, Lukas Kofler

Metamizol Erratum

Erratum zu: Therapie des Herpes zoster und der postherpetischen Neuralgie

S. Hüning, L. von Dücker, W. K. Kohl, D. Nashan

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Studienlage spricht für Isotretinoin zur Rosazea-Therapie

23.05.2024 Rosazea Nachrichten

Isotretinoin wird off-label zur Behandlung von Rosazea eingesetzt. Wie solide die Evidenz dafür ist, wurde jetzt in einem systematischen Review überprüft.

So sicher sind Tattoos: Neue Daten zur Risikobewertung

22.05.2024 Melanom Nachrichten

Das größte medizinische Problem bei Tattoos bleiben allergische Reaktionen. Melanome werden dadurch offensichtlich nicht gefördert, die Farbpigmente könnten aber andere Tumoren begünstigen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Riesenzellarteriitis: 15% der Patienten sind von okkulter Form betroffen

16.05.2024 Riesenzellarteriitis Nachrichten

In einer retrospektiven Untersuchung haben Forschende aus Belgien und den Niederlanden die okkulte Form der Riesenzellarteriitis genauer unter die Lupe genommen. In puncto Therapie und Rezidivraten stellten sie keinen sehr großen Unterschied zu Erkrankten mit kranialen Symptomen fest.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.