Skip to main content
Erschienen in: Indian Journal of Otolaryngology and Head & Neck Surgery 2/2023

21.01.2023 | Clinical Report

Lidocaine Induced Laryngeal Angioedema in Sweet Syndrome: Is it incidental or anticipated?

verfasst von: Firyal Balushi, Puneeth PJ, Mihir Khare, Sachin Gandhi

Erschienen in: Indian Journal of Otolaryngology and Head & Neck Surgery | Ausgabe 2/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract

Sweet’s Syndrome is a rare inflammatory disease in which there is neutrophilic infiltration of the cutaneous tissue with or without vasculitis. Rarely, the extra-cutaneous tissue is affected. In the ENT Clinic, Sweet Syndrome can have variable manifestations due to the possible co-existing vasculitis and autoimmune diseases. We hereby report a middle-aged male patient with active Sweet’s Syndrome and developed laryngeal angioedema after receiving laryngeal wash with lidocaine for a routine video laryngoscopy.
Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Rochet NM, Chavan RN, Cappel MA, Wada DA, Gibson LE (2013 Oct) Sweet syndrome: clinical presentation, associations, and response to treatment in 77 patients. J Am Acad Dermatol 1(4):557–564 Rochet NM, Chavan RN, Cappel MA, Wada DA, Gibson LE (2013 Oct) Sweet syndrome: clinical presentation, associations, and response to treatment in 77 patients. J Am Acad Dermatol 1(4):557–564
3.
Zurück zum Zitat Berger DMS, Schaeffers AWMA, van Dijk MR, Kamalski DMA (2021 Sep) Diagnosis of Sweet’s syndrome in otolaryngology. BMJ Case Rep 14(9):e242262 Berger DMS, Schaeffers AWMA, van Dijk MR, Kamalski DMA (2021 Sep) Diagnosis of Sweet’s syndrome in otolaryngology. BMJ Case Rep 14(9):e242262
4.
Zurück zum Zitat Alegría-Landa V, Rodríguez-Pinilla SM, Santos-Briz A, Rodríguez-Peralto JL, Alegre V, Cerroni L et al. Clinicopathologic, Immunohistochemical, and Molecular Features of Histiocytoid Sweet Syndrome. JAMA Dermatol. 2017 Jul 1;153(7):651–9 Alegría-Landa V, Rodríguez-Pinilla SM, Santos-Briz A, Rodríguez-Peralto JL, Alegre V, Cerroni L et al. Clinicopathologic, Immunohistochemical, and Molecular Features of Histiocytoid Sweet Syndrome. JAMA Dermatol. 2017 Jul 1;153(7):651–9
Metadaten
Titel
Lidocaine Induced Laryngeal Angioedema in Sweet Syndrome: Is it incidental or anticipated?
verfasst von
Firyal Balushi
Puneeth PJ
Mihir Khare
Sachin Gandhi
Publikationsdatum
21.01.2023
Verlag
Springer India
Erschienen in
Indian Journal of Otolaryngology and Head & Neck Surgery / Ausgabe 2/2023
Print ISSN: 2231-3796
Elektronische ISSN: 0973-7707
DOI
https://doi.org/10.1007/s12070-022-03396-4

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2023

Indian Journal of Otolaryngology and Head & Neck Surgery 2/2023 Zur Ausgabe

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.