Skip to main content

MMW - Fortschritte der Medizin

Ausgabe 10/2020

Inhalt (54 Artikel)

AKTUELLE MEDIZIN

Mängel beim Sonnenschutz

red

Allgemeinmedizin THEMEN UND AUTOREN

In Bewegung bleiben …

Jochen Gensichen

Melanom AKTUELLE MEDIZIN

Das Knötchen am Ohr beunruhigt sie nicht

Jürgen Tacke, Jens Dietrich, Claudia Kuke, Florian Heidenreich

COVID-19 AKTUELLE MEDIZIN -- MAGAZIN

Schwerer Verlauf bei Adipösen

js

AKTUELLE MEDIZIN -- MAGAZIN

Späterer Schulstart verbessert den Schlaf

js

AKTUELLE MEDIZIN -- REPORT

„Ein Kreuzbandriss ist keine Bagatelle!“

Elke Oberhofer

Arthrosen AKTUELLE MEDIZIN -- REPORT

Gonarthrose: Vorsicht mit Diclofenac & Co.

Elke Oberhofer

Sarkoidose KRITISCH GELESEN

Ein ganz und gar reizendes Tattoo

H. Holzgreve

KRITISCH GELESEN

So hält der Abspeck-Erfolg länger an

C. Holzapfel

GOÄ Aus der Praxis -- Von Hausarzt zu Hausarzt

Corona-Krise: Auch für die GOÄ gibt es nun Sonderregeln

Gerd W. Zimmermann

Mammografie FORTBILDUNG

Ein neuer Knoten in der Brust

Friederike Hagemann

Lipidstoffwechselstörungen FORTBILDUNG -- ÜBERSICHT

ESC-Leitlinie Dyslipidämien: die 10 Kernbotschaften

Kai Toussaint, Claudia Brückner

Ultraschall FORTBILDUNG

Allgemeinärztliche Sonografie — Teil 1: Das Abdomen

Julia Banholzer, Jörg Schelling

Migräne FORTBILDUNG -- SEMINAR

Migräne ist mehr als Kopfschmerz

Katharina Kamm, Andreas Straube

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.