Skip to main content

08.09.2023 | Parkinson-Krankheit | Nachrichten

Braak-Hypothese bleibt aktuell

Bestimmte GI-Beschwerden korrelieren mit erhöhtem Parkinsonrisiko

verfasst von: Joana Wachter

Dysphagie, Gastroparese, Reizdarmsyndrom oder Obstipation könnten frühe Anzeichen für eine Parkinsonerkrankung sein, legt eine Beobachtungsstudie nahe.

Literatur

Konings B et al. Gastrointestinal syndromes preceding a diagnosis of Parkinson’s disease: testing Braak’s hypothesis using a nationwide database for comparison with Alzheimer’s disease and cerebrovascular diseases. Gut 2023; https://doi.org/10.1136/gutjnl-2023-329685

Weiterführende Themen

Magen-Darm-Erkrankungen in der Hausarztpraxis

Häufige gastrointestinale Krankheiten in der niedergelassenen Praxis sind Thema in diesem aufgezeichneten MMW-Webinar. Welche Differenzialdiagnosen bei Oberbauchbeschwerden sollten Sie kennen? Wie gelingt eine erfolgreiche probiotische Behandlung bei Reizdarm? Welche neuen Entwicklungen und praktischen Aspekte gibt es bei Diagnostik und Behandlung der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen?