Skip to main content

19.07.2011 | Sexuell übertragbare Erkrankungen | Nachrichten | Online-Artikel

Gonorrhö bald unheilbar?

Tripper auf Resistenztrip

verfasst von: Robert Bublak

Einen neuen multiresistenten Stamm von Neisseria gonorrhoeae hat ein japanisch-schwedisches Forscherteam entdeckt. Der Keim ist unempfindlich gegen so gut wie alle verfügbaren Antibiotika, also auch gegen Cephalosporine, die bisher als letzter Ausweg gegolten haben. Schon geht die Furcht um, die Super-Gonokokken könnten sich weltweit ausbreiten und nicht beeinflussbare Gonorrhöen verursachen.

Literatur

Ohnishi M et al. Is Neisseria gonorrhoeae Initiating a Future Era of Untreatable Gonorrhea?: Detailed Characterization of the First Strain with High-Level Resistance to Ceftriaxone. Antimicrobial Agents and Chemotherapy 2011; 55: 3538–45.

Weiterführende Themen

Patrone im Penis bringt Urologen in Gefahr

30.05.2024 Operationen am Penis Nachrichten

In Lebensgefahr brachte ein junger Mann nicht nur sich selbst, sondern auch das urologische Team, das ihm zu Hilfe kam: Er hatte sich zur Selbstbefriedigung eine scharfe Patrone in die Harnröhre gesteckt.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Update Urologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.