Skip to main content
Erschienen in: Die Dermatologie 8/2023

07.07.2023 | Staphylococcal scalded skin syndrome | Wie lautet Ihre Diagnose?

Verbrühungsartige Hautveränderungen im hohen Erwachsenenalter

verfasst von: Dr. med. Mario Wirth, Martin Schaller, Stephan Forchhammer

Erschienen in: Die Dermatologie | Ausgabe 8/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Eine 90-jährige Patientin stellte sich mit multiplen großflächigen, an Verbrühungen erinnernden Blasen und Erosionen vor, nachdem sie vor ca. 14 Tagen aufgrund einer Lumbago einmalig Diclofenac eingenommen habe. Kurz darauf sei am linken Unterschenkel eine Blase entstanden, aus welcher sich Eiter entleerte. Im Verlauf entwickelten sich Blasen und Erosionen an unterschiedlichen Hautstellen. Die Dame war rüstig und vollständig orientiert. Ansonsten bestanden keine relevanten Komorbiditäten. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Bowen AC, Mahé A, Hay RJ et al (2015) The global epidemiology of impetigo: a systematic review of the population prevalence of impetigo and pyoderma. PLoS ONE 10:e136789CrossRefPubMedPubMedCentral Bowen AC, Mahé A, Hay RJ et al (2015) The global epidemiology of impetigo: a systematic review of the population prevalence of impetigo and pyoderma. PLoS ONE 10:e136789CrossRefPubMedPubMedCentral
2.
Zurück zum Zitat Handler MZ, Schwartz RA (2014) Staphylococcal scalded skin syndrome: diagnosis and management in children and adults. J Eur Acad Dermatol Venereol 28:1418–1423CrossRefPubMed Handler MZ, Schwartz RA (2014) Staphylococcal scalded skin syndrome: diagnosis and management in children and adults. J Eur Acad Dermatol Venereol 28:1418–1423CrossRefPubMed
4.
Zurück zum Zitat Johnston GA (2004) Treatment of bullous impetigo and the staphylococcal scalded skin syndrome in infants. Expert Rev Anti Infect Ther 2:439–446CrossRefPubMed Johnston GA (2004) Treatment of bullous impetigo and the staphylococcal scalded skin syndrome in infants. Expert Rev Anti Infect Ther 2:439–446CrossRefPubMed
5.
Zurück zum Zitat Nardi NM, Schaefer TJ (2022) Impetigo. StatPearls, Treasure Island (FL) Nardi NM, Schaefer TJ (2022) Impetigo. StatPearls, Treasure Island (FL)
Metadaten
Titel
Verbrühungsartige Hautveränderungen im hohen Erwachsenenalter
verfasst von
Dr. med. Mario Wirth
Martin Schaller
Stephan Forchhammer
Publikationsdatum
07.07.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Dermatologie / Ausgabe 8/2023
Print ISSN: 2731-7005
Elektronische ISSN: 2731-7013
DOI
https://doi.org/10.1007/s00105-023-05176-9

Weitere Artikel der Ausgabe 8/2023

Die Dermatologie 8/2023 Zur Ausgabe

Einführung zum Thema

Lymphologie und Dermatologie

One Minute Wonder

Therapie der Skabies

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.