Skip to main content

Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie

Ausgabe 6/2018

Potenziale, Konzepte und Interventionen in der Pflege

Inhalt (21 Artikel)

Pflege Editorial

Potenziale, Konzepte und Interventionen in der Pflege

Kirsten Aner, Cornelia Kricheldorff

Pflege Originalien

Informelles Pflegepotenzial bei Älteren in Deutschland

André Hajek, Thomas Lehnert, Annemarie Wegener, Steffi G. Riedel-Heller, Hans-Helmut König

Pflege Übersichten

Bedarf und Qualität von Beratung in der Langzeitpflege

N. Englert, C. Oetting-Roß, A. Büscher

Open Access Pflege Originalien

Subjektive Theorien zu Lebensqualität und Gesundheit im Alter

Olivia Kada, Marina Hedenik, Anna Griesser, Anna-Theresa Mark, Julia Trost

Demenz Originalien

Interventionsstudien zur Unterstützung häuslicher Pflege

D. Albrecht, A. Pendergrass, C. Becker, M. Hautzinger, K. Pfeiffer

Intoxikationen Originalien

Ambulante Notfallversorgung von Pflegeheimbewohnern

Insa Seeger, Andres Luque Ramos, Falk Hoffmann

Pflege Übersichten

Kognitive Interventionen in Pflegeheimen

C. Wöhl, S. Richter, B. Blättner

Demenz Übersichten

Psychosoziale Interventionen in der stationären Pflege

S. Richter, J. M. Glöckner, B. Blättner

Open Access Harninkontinenz Originalien

Repetitive periphere Muskelstimulation vs. Beckenbodentraining

Sabine Schrank, Laura Adlbrecht, Hanna Mayer

Originalien

Musikhören im Alter

Thomas Schäfer, Jasmin Riedel

Open Access Tilidin Übersichten

Entscheidungshilfen bei komplexer Polypharmazie

W. Weinrebe, R. Preda, S. Bischoff, D. Nussbickel, M. Humm, K. Jeckelmann, S. Goetz

Prävention von nosokomialen Infektionen und Antibiotikaresistenzen in Altenpflegeheimen

Markus Bleckwenn, Judith Hammerschmidt, Claudia Rösing, Manuela Klaschik

Reviews

Crystal arthritides – gout and calcium pyrophosphate arthritis

S. Schlee, L. C. Bollheimer, T. Bertsch, C. C. Sieber, P. Härle

Phototherapie Journal Club

Journal Club

R. Püllen

Mitteilungen des BV Geriatrie

Mitteilungen des BV Geriatrie

Mitteilungen der DGGG

Mitteilungen der DGGG

Mitteilungen der DGG

Mitteilungen der DGG

Mitteilungen der ÖGGG

Mitteilungen der ÖGGG

Aktuelle Ausgaben

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.