Skip to main content

Zeitschrift für Allgemeinmedizin

Ausgabe Sonderheft 1/2024

Inhalt (26 Artikel)

Husten Facharzt-Training

32/w mit akutem Husten

Felix Holzinger

Harnwegsinfektionen Facharzt-Training

47/w mit Schmerzen beim Wasserlassen

Guido Schmiemann, Klaus Gebhard

18/w mit Ohnmacht am Morgen

Anne Simmenroth, Jessica Ruck

Open Access Harnwegsinfektionen Facharzt-Training

36/w mit ziehenden Schmerzen im Unterbauch und Dysurie

Ildikó Gágyor, Peter K. Kurotschka

Verwirrtheit Facharzt-Training

76/m mit Verwirrtheit unklarer Genese

Daniel Lohmann, Julia Hansmann-Wiest

Kopfschmerzen Facharzt-Training

31/m mit Kopfschmerzen und Übelkeit

Sabine Gehrke-Beck

Akute Otitis media Facharzt-Training

5/m mit linksseitigen Ohrenschmerzen

Hans-Michael Mühlenfeld

Husten Facharzt-Training

3/w mit Husten

Lisa Degener, Kristin Runge

ST-Hebungsinfarkt Facharzt-Training

73/m mit Unwohlsein und Atemnot

Tanja Goldbrunner, Thomas Teni

Hypertonie Facharzt-Training

72/m mit erhöhtem Blutdruck

Uwe Popert

Nackenschmerzen Facharzt-Training

32/m mit spontanen Nackenschmerzen

A. El-Allawy, J. Steinhäuser

Kopfschmerzen Facharzt-Training

35/m mit Kopfschmerzen

Catharina Escales

Arthrosen Facharzt-Training

62/w mit Schmerzen in der Hüfte

B. Huenges, M. Klock

Herzinfarkt Facharzt-Training

76/w mit Zustand nach Herzinfarkt

Günther Egidi

Vorhofflimmern Facharzt-Training

72/w mit Palpitationen

Thomas Maibaum

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.