Skip to main content
Erschienen in: HNO 12/2008

01.12.2008 | Editorial

Adjuvanzien in der operativen Laryngologie

verfasst von: Prof. Dr. C. Sittel

Erschienen in: HNO | Ausgabe 12/2008

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Die Laryngologie ist in den vergangenen 15 Jahren zweifellos eine besonders dynamische Subspezialität der HNO-Heilkunde gewesen. So haben sich in der operativen Stimmverbesserung zahlreiche neue Verfahren etabliert, wie etwa die Thyroplastik nach Friedrich [1], die Arytänoid-Rotation über einen externen Zugang zur Therapie des dorsalen glottischen Restspalts [7], die endoskopische Laterofixation zur Tracheotomievermeidung [4] oder die dauerhafte Stimmlippenaugmentation mit Polydimethylsiloxan-Partikeln [6]. Auch in der Rekonstruktion der subglottischen Stenosen wurde mit den resezierenden Verfahren ein neues Qualitätsniveau in der Behandlung dieses Krankheitsbildes erreicht [5]. Zugleich verfeinern sich die endoskopischen Therapieverfahren bei Atemwegsstenosen [2]. Und auch in der onkologischen operativen Laryngologie zeichnet sich mit der Renaissance der (mikrochirurgisch optimierten) offenen Teilresektionen ein neuer Trend ab, der interessante neue Perspektiven eröffnet [3]. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Friedrich G (1999) Titanium vocal fold medializing implant: introducing a novel implant system for external vocal fold medialization. Ann Otol Rhinol Laryngol 108: 79–86PubMed Friedrich G (1999) Titanium vocal fold medializing implant: introducing a novel implant system for external vocal fold medialization. Ann Otol Rhinol Laryngol 108: 79–86PubMed
2.
Zurück zum Zitat Hein EA, Rutter MJ (2006) New perspectives in pediatric airway reconstruction. Int Anesthesiol Clin 44: 51–64PubMedCrossRef Hein EA, Rutter MJ (2006) New perspectives in pediatric airway reconstruction. Int Anesthesiol Clin 44: 51–64PubMedCrossRef
3.
Zurück zum Zitat Holsinger FC (2008) Swing of the pendulum: optimizing functional outcomes in larynx cancer. Curr Oncol Rep 10: 170–175PubMedCrossRef Holsinger FC (2008) Swing of the pendulum: optimizing functional outcomes in larynx cancer. Curr Oncol Rep 10: 170–175PubMedCrossRef
4.
Zurück zum Zitat Lichtenberger G (1999) Reversible immediate and definitive lateralization of paralyzed vocal cords. Eur Arch Otorhinolaryngol 256: 407–411PubMedCrossRef Lichtenberger G (1999) Reversible immediate and definitive lateralization of paralyzed vocal cords. Eur Arch Otorhinolaryngol 256: 407–411PubMedCrossRef
5.
Zurück zum Zitat Sittel C, Blum S, Streckfuss A, Plinkert PK (2008) Cricotracheal resection in nontracheotomized adults: a prospective case series. Ann Otol Rhinol Laryngol 117: 288–294PubMed Sittel C, Blum S, Streckfuss A, Plinkert PK (2008) Cricotracheal resection in nontracheotomized adults: a prospective case series. Ann Otol Rhinol Laryngol 117: 288–294PubMed
6.
Zurück zum Zitat Sittel C, Echternach M, Federspil PA, Plinkert PK (2006) Polydimethylsiloxane particles for permanent injection laryngoplasty. Ann Otol Rhinol Laryngol 115: 103–109PubMed Sittel C, Echternach M, Federspil PA, Plinkert PK (2006) Polydimethylsiloxane particles for permanent injection laryngoplasty. Ann Otol Rhinol Laryngol 115: 103–109PubMed
7.
Zurück zum Zitat Zeitels SM, Hochman I, Hillman RE (1998) Adduction arytenopexy: a new procedure for paralytic dysphonia with implications for implant medialization. Ann Otol Rhinol Laryngol 173: 2–24 Zeitels SM, Hochman I, Hillman RE (1998) Adduction arytenopexy: a new procedure for paralytic dysphonia with implications for implant medialization. Ann Otol Rhinol Laryngol 173: 2–24
Metadaten
Titel
Adjuvanzien in der operativen Laryngologie
verfasst von
Prof. Dr. C. Sittel
Publikationsdatum
01.12.2008
Verlag
Springer-Verlag
Erschienen in
HNO / Ausgabe 12/2008
Print ISSN: 0017-6192
Elektronische ISSN: 1433-0458
DOI
https://doi.org/10.1007/s00106-008-1837-4

Weitere Artikel der Ausgabe 12/2008

HNO 12/2008 Zur Ausgabe

CME - Weiterbildung • Zertifizierte Fortbildung

Endolymph-Homöostase und M. Menière

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.