Skip to main content

12.11.2019 | Affektive Störungen | Nachrichten

Studie mit Jugendlichen aus Dresden

Suizidrisiko steigt mit 13 Jahren sprunghaft an

verfasst von: Dr. Elke Oberhofer

Im Alter zwischen 13 und 14 Jahren steigt die Inzidenz für suizidales Verhalten sprunghaft an. Von den Jugendlichen, die schon einmal ernsthaft daran gedacht haben, sich das Leben zu nehmen, entwickelt die Hälfte einen konkreten Plan, fast jeder vierte führt diesen tatsächlich aus. Zu diesen beunruhigenden Ergebnissen kommen Forscher der TU Dresden nach Befragung von über 1000 Teenies.

Literatur

Voss C et al. Prevalence, Onset, and Course of Suicidal Behavior Among Adolescents and Young Adults in Germany. JAMA Network Open 2019; https://doi.org/10.1001/jamanetworkopen.2019.14386

Weiterführende Themen

Passend zum Thema

ANZEIGE

Alarmierender Anstieg psychischer Erkrankungen bei jungen Patienten

Der neue DAK-Psychreport 2024 zeigt, dass psychische Erkrankungen wie z. B. Depressionen insbesondere in der Altersgruppe der 25–29-jährigen Männer deutlich angestiegen sind. [1] Was gibt es in dieser Altersgruppe im Hinblick auf Diagnostik und Therapie einer Depression besonders zu beachten?

ANZEIGE

Photosensibilisierung durch Medikamente: So schützen Sie Ihre Patienten

Nicht alle Patient*innen können den Sommer unbeschwert genießen. Bestimmte Medikamente können bei ihnen unter UV-Strahlung phototoxische Reaktionen auslösen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Patienten schützen können.

ANZEIGE

Depression behandeln. Natürlich.

Hier erhalten Sie Updates zum aktuellen Stand der Wissenschaft bei der Therapie von Depressionen. Insbesondere sind dort detaillierte Erklärungen zum Wirkmechanismus von hochdosiertem Johanniskraut-Extrakt zu finden. Schauen Sie vorbei!

Bayer Vital GmbH