Skip to main content
Erschienen in: Der Gastroenterologe 2/2006

01.04.2006 | Bild und Fall

Akute Kolitis und Gewichtsverlust

verfasst von: Dr. H. Schwacha

Erschienen in: Die Gastroenterologie | Ausgabe 2/2006

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Ein 43-jähriger Mann stellte sich mit seit 3 Wochen dauernden Durchfällen zur Endoskopie vor. Die Durchfälle traten 4- bis 5-mal pro Tag auf. Es bestanden keine Bauchschmerzen und keine Blutbeimengungen im Stuhl. Ein Gewichtsverlust von 3 kg war eingetreten. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Beaugerie L, Cywiner-Golenzer C, Monfort L et al. (1997) Definition and diagnosis of cytomegalovirus colitis in patients infected by human immunodeficiency virus. J Acquir Immune Defic Syndr Hum Retrovirol 14: 423–429PubMed Beaugerie L, Cywiner-Golenzer C, Monfort L et al. (1997) Definition and diagnosis of cytomegalovirus colitis in patients infected by human immunodeficiency virus. J Acquir Immune Defic Syndr Hum Retrovirol 14: 423–429PubMed
2.
Zurück zum Zitat Chow PK, Ho JM, Ling AE, Goh HS (1997) CMV colitis masquerading as colon cancer – an unusual presentation of acquired immunodeficiency syndrome. Singapore Med J 38: 32–34PubMed Chow PK, Ho JM, Ling AE, Goh HS (1997) CMV colitis masquerading as colon cancer – an unusual presentation of acquired immunodeficiency syndrome. Singapore Med J 38: 32–34PubMed
3.
Zurück zum Zitat Gallant JE, Moore RD, Richman DD et al. (1992) Incidence and natural history of cytomegalovirus disease in patients with advanced human immunodeficiency virus disease treated with zidovudine. The Zidovudine Epidemiology Study Group. J Infect Dis 166: 1223–1227PubMed Gallant JE, Moore RD, Richman DD et al. (1992) Incidence and natural history of cytomegalovirus disease in patients with advanced human immunodeficiency virus disease treated with zidovudine. The Zidovudine Epidemiology Study Group. J Infect Dis 166: 1223–1227PubMed
4.
Zurück zum Zitat Lin RK, Behling CA, Garvie JJ (2004) Cytomegalovirus ischemic colitis: a near-fatal presentation of HIV infection. AIDS Patient Care STDS 18: 497–500CrossRefPubMed Lin RK, Behling CA, Garvie JJ (2004) Cytomegalovirus ischemic colitis: a near-fatal presentation of HIV infection. AIDS Patient Care STDS 18: 497–500CrossRefPubMed
5.
Zurück zum Zitat Mentec H, Leport C, Leport J et al. (1994) Cytomegalovirus colitis in HIV-1-infected patients: a prospective research in 55 patients. AIDS 8: 461–446PubMed Mentec H, Leport C, Leport J et al. (1994) Cytomegalovirus colitis in HIV-1-infected patients: a prospective research in 55 patients. AIDS 8: 461–446PubMed
6.
Zurück zum Zitat Roskell DE, Hyde GM, Campbell AP et al. (1995) HIV associated cytomegalovirus colitis as a mimic of inflammatory bowel disease. Gut 37: 148–150PubMed Roskell DE, Hyde GM, Campbell AP et al. (1995) HIV associated cytomegalovirus colitis as a mimic of inflammatory bowel disease. Gut 37: 148–150PubMed
7.
Zurück zum Zitat Sewankambo NK, Gray RH, Ahmad S et al. (2000) Mortality associated with HIV infection in rural Rakai District, Uganda. AIDS 14: 2391–2400CrossRefPubMed Sewankambo NK, Gray RH, Ahmad S et al. (2000) Mortality associated with HIV infection in rural Rakai District, Uganda. AIDS 14: 2391–2400CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Akute Kolitis und Gewichtsverlust
verfasst von
Dr. H. Schwacha
Publikationsdatum
01.04.2006
Verlag
Springer-Verlag
Erschienen in
Die Gastroenterologie / Ausgabe 2/2006
Print ISSN: 2731-7420
Elektronische ISSN: 2731-7439
DOI
https://doi.org/10.1007/s11377-006-0020-2

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2006

Der Gastroenterologe 2/2006 Zur Ausgabe

Schwerpunkt: Virushepatitis

Therapie der Hepatitis B

CME Weiterbildung • Zertifizierte Fortbildung

Diagnostik und Therapie chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen

Mitteilungen Netzwerk Darmkrebs

Netzwerk Darmkrebs, Heft 2/06

Schwerpunkt: Virushepatitis

Therapie der Hepatitis C

Einführung zum Thema

Virushepatitis

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.