Skip to main content
Erschienen in: Die Nephrologie 1/2021

22.12.2020 | Akutes Nierenversagen | Für Sie gelesen

Langzeitauswirkungen des akuten Nierenversagens

verfasst von: PD Dr. Alexander Weidemann, Achim Jörres

Erschienen in: Die Nephrologie | Ausgabe 1/2021

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Ikizler et al (2020) A prospective cohort study that examined acute kidney injury and kidney outcomes, cardiovascular events and death informs on long-term clinical outcomes. Kidney Int. https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​kint.​2020.​06.​032
Metadaten
Titel
Langzeitauswirkungen des akuten Nierenversagens
verfasst von
PD Dr. Alexander Weidemann
Achim Jörres
Publikationsdatum
22.12.2020
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Nephrologie / Ausgabe 1/2021
Print ISSN: 2731-7463
Elektronische ISSN: 2731-7471
DOI
https://doi.org/10.1007/s11560-020-00476-w

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2021

Die Nephrologie 1/2021 Zur Ausgabe

Einführung zum Thema

COVID-19

Passend zum Thema

ANZEIGE

SGLT-2-Inhibitoren für alle Patient:innen mit chronischer Herzinsuffizienz empfohlen

Das ESC-Leitlinien-Update 2023 bedeutet einen Paradigmenwechsel in der Behandlung der Herzinsuffizienz (HF), denn nun werden SGLT-2i sowohl für HFrEF, als auch für HFmrEF und HFpEF empfohlen. Somit können jetzt alle Patient:innen mit HF von SGLT-2i als zentralem Bestandteil der Therapie profitieren.

ANZEIGE

Dapagliflozin als neue Therapieoption zur Behandlung einer Herzinsuffizienz unabhängig von der Ejektionsfraktion

Dapagliflozin ist nun zur Behandlung aller Patient:innen mit chronischer symptomatischer Herzinsuffizienz zugelassen und bietet somit auch neue Hoffnung für die Therapie von jenen mit HFpEF. In der DELIVER-Studie zeigte der SGLT-2-Inhibitor eine signifikante Reduktion von Herzinsuffizienz-Hospitalisierungen und CV-Todesfällen.

ANZEIGE

ACS-Erstlinientherapie: Konsensbeschluss rät zur DAPT mit Ticagrelor

Ein Konsortium führender Fachgesellschaften erarbeitete jüngst auf Basis umfangreicher Metaanalysen einen Konsens für die Therapie koronarer Herzkrankheiten. Was dabei auffiel: Die duale Plättchenhemmung (DAPT) mit Ticagrelor ist die bevorzugte Therapieoption für das akute Koronarsyndrom (ACS).