Skip to main content

HNO

Ausgabe 5/2001

Inhalt (18 Artikel)

Originalien

Verarbeitung vestibulärer Impulse im Zentralnervensystem Untersuchung anhand der Positronen-Emissions-Tomographie

M. Kisely, Á. Tóth, M. Emri, Z. Lengyel, B. Kálvin, G. Horváth, L. Trón, B. Bogner, I. Sziklai

Originalien

Endonasales Temperatur- und Feuchteprofil nach Exposition zu verschieden klimatisierter Einatemluft

T. Keck, R. Leiacker, J. Lindemann, G. Rettinger, S. Kühnemann

Originalien

Der modifizierte Uvulalappen zur Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen

K. Hörmann, T. Erhardt, K. Hirth, J.T. Maurer

Originalien

Genotoxizität von Phthalaten Zur Diskussion über Weichmacher in Kinderspielzeug

N.H. Kleinsasser, E.R. Kastenbauer, B.C. Wallner, H. Weissacher, U.A. Harréus

Phoniatrie und Pädaudiologie

Zum Stand der Hörgeräteversorgung bei Schülern und Schülerinnen der Schwerhörigen- und Gehörlosenschule

E. Seifert, S. Rose, M. Hahn, J. Guggenmos, D. Lübben, H.-J. Radü, A. Lamprecht-Dinnesen

Kasuistik

Der Ductus arteriosus apertus als Ursache einer Parese des N. recurrens Ein Fallbericht

B. Schneider, C. Czerny, H. Baumgartner, M. Zehetgruber, W. Bigenzahn

HNO-Praxis

Candidamykosen der Mundhöhle

O.P. Hornstein

Bild und Fall

Beidseitiger, progredienter Visusverlust

T. Müller, S.R. Wolf, I. Velten

Weiter- und Fortbildung

DRGs in Deutschland Bedeutung für die HNO-Heilkunde

A. Schmelzer, M.K. Steuer-Vogt, J. Alberty, R. Leuwer, S. Paasch, K. Hörmann

Weiter- und Fortbildung

Rehabilitation der anhaltenden Fazialislähmung Teil 1

M. Jungehülsing, O. Guntinas-Lichius, E. Stennert

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.