Skip to main content
Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin 17/2019

05.10.2019 | Arzneimittelallergien und Intoleranzreaktionen | AKTUELLE MEDIZIN . NACHGEFRAGT

Verdacht auf Penicillin-Allergie

„In jedem Alter allergologisch abklären“

verfasst von: Springer Medizin

Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin | Ausgabe 17/2019

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Eine neue S2k-Leitlinie zur Überempfindlichkeit gegenüber Betalaktam-Antibiotika empfiehlt die allergologische Abklärung aller Verdachtsfälle. Die Erstautorin Dr. Gerda Wurpts erläutert die zugrunde liegenden Überlegungen — und erklärt, was man tun soll, wenn es mal schnell gehen muss. …
Metadaten
Titel
Verdacht auf Penicillin-Allergie
„In jedem Alter allergologisch abklären“
verfasst von
Springer Medizin
Publikationsdatum
05.10.2019
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
MMW - Fortschritte der Medizin / Ausgabe 17/2019
Print ISSN: 1438-3276
Elektronische ISSN: 1613-3560
DOI
https://doi.org/10.1007/s15006-019-0944-3

Weitere Artikel der Ausgabe 17/2019

MMW - Fortschritte der Medizin 17/2019 Zur Ausgabe

FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Rauchstopp ist gut, nie rauchen besser

AKTUELLE MEDIZIN . KONGRESSBERICHTE

Erheben Sie bei Ödemen eine Medikamenten-Anamnese!

FORTBILDUNG . SCHWERPUNKT

Schwindel erhöht die Sturzgefahr

AKTUELLE MEDIZIN . KONGRESSBERICHTE

Ist Alkohol für Diabetiker wirklich Tabu?

Passend zum Thema

ANZEIGE
OnSite Advertorial Anaphylaxie
Anaphylaxie

Es wäre so einfach, ein Leben zu retten – Wenn man nur daran denkt…

Anaphylaxie ist eine akute schwere allergische Reaktion und somit die schwerste Komplikation in der Allergologie. Darauf sollten Ärztinnen und Ärzte vorbereitet sein.