Skip to main content

Basic Research in Cardiology

Ausgabe 5/2015

Inhalt (7 Artikel)

Original Contribution

Effect of the stop-flow technique on cardiac retention of c-kit positive human cardiac stem cells after intracoronary infusion in a porcine model of chronic ischemic cardiomyopathy

Matthew C. L. Keith, Yukichi Tokita, Xian-Liang Tang, Shahab Ghafghazi, Joseph B. Moore IV, Kyung U. Hong, Julius B. Elmore, Alok R. Amraotkar, Haixun Guo, Brian L. Ganzel, Kendra J. Grubb, Michael P. Flaherty, Bathri N. Vajravelu, Marcin Wysoczynski, Roberto Bolli

Original Contribution

Expression and function of Kv1.1 potassium channels in human atria from patients with atrial fibrillation

Edward Glasscock, Niels Voigt, Mark D. McCauley, Qiang Sun, Na Li, David Y. Chiang, Xiao-Bo Zhou, Cristina E. Molina, Dierk Thomas, Constanze Schmidt, Darlene G. Skapura, Jeffrey L. Noebels, Dobromir Dobrev, Xander H. T. Wehrens

Original Contribution

NOS1 induces NADPH oxidases and impairs contraction kinetics in aged murine ventricular myocytes

Marten Villmow, Udo Klöckner, Christophe Heymes, Michael Gekle, Uwe Rueckschloss

Original Contribution

Cardiac microRNA-133 is down-regulated in thyroid hormone-mediated cardiac hypertrophy partially via Type 1 Angiotensin II receptor

Gabriela Placoná Diniz, Caroline Antunes Lino, Elaine Castilho Guedes, Luana do Nascimento Moreira, Maria Luiza Morais Barreto-Chaves

Open Access Original Contribution

Vagal nerve stimulation started just prior to reperfusion limits infarct size and no-reflow

André Uitterdijk, Tuncay Yetgin, Maaike te Lintel Hekkert, Stefan Sneep, Ilona Krabbendam-Peters, Heleen M. M. van Beusekom, Trent M. Fischer, Richard N. Cornelussen, Olivier C. Manintveld, Daphne Merkus, Dirk J. Duncker

Invited Editorial

Hydrogen sulfide and PKG in ischemia–reperfusion injury: sources, signaling, accelerators and brakes

Ioanna Andreadou, Efstathios K. Iliodromitis, Csaba Szabo, Andreas Papapetropoulos

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Erhöhtes Risiko fürs Herz unter Checkpointhemmer-Therapie

28.05.2024 Nebenwirkungen der Krebstherapie Nachrichten

Kardiotoxische Nebenwirkungen einer Therapie mit Immuncheckpointhemmern mögen selten sein – wenn sie aber auftreten, wird es für Patienten oft lebensgefährlich. Voruntersuchung und Monitoring sind daher obligat.

GLP-1-Agonisten können Fortschreiten diabetischer Retinopathie begünstigen

24.05.2024 Diabetische Retinopathie Nachrichten

Möglicherweise hängt es von der Art der Diabetesmedikamente ab, wie hoch das Risiko der Betroffenen ist, dass sich sehkraftgefährdende Komplikationen verschlimmern.

TAVI versus Klappenchirurgie: Neue Vergleichsstudie sorgt für Erstaunen

21.05.2024 TAVI Nachrichten

Bei schwerer Aortenstenose und obstruktiver KHK empfehlen die Leitlinien derzeit eine chirurgische Kombi-Behandlung aus Klappenersatz plus Bypass-OP. Diese Empfehlung wird allerdings jetzt durch eine aktuelle Studie infrage gestellt – mit überraschender Deutlichkeit.

Update Kardiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.